Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kommorienten
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Kommissionshandelbis Kommunalschule |
Öffnen |
, unter seinem Kommando vereinigt sind (s. Tafel "Flaggen II", mit Text).
Kommodoreinseln, s. Beringsinsel.
Kommorienten (lat., "die zusammen Sterbenden"), Bezeichnung für mehrere gleichzeitig verstorbene Personen. Nicht selten
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0195,
Rechtswissenschaft: Erbrecht. Staatsrecht (Verfassung) |
Öffnen |
Adheritiren
Ausspruch
Enterbung
Erbeinsetzung, s. Testament
Erogiren
Exheritiren
Intestabel
Kommorienten
Legat
Partikular
Prälegat, s. Legat
Vermächtnis, s. Legat
Nunkupiren
Pupillarsubstitution, s. Substitution
Substitution
Testament
Ab
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Prinz Heinrich-Hafenbis Prior tempore, potior jure |
Öffnen |
eines Priors im Kloster.
Priorität (lat.), das Zuvorkommen, Vorhergehen in der Zeit oder dem Recht nach, z. B. die P. eines Autors, Erfinders, des Todes einer Person vor dem Absterben einer andern (s. Kommorienten); dann s. v. w. Vorzug, namentlich
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Kommodore-Inselnbis Kommunalanleihen |
Öffnen |
Außerdienststellung des von ihm geführten
Geschwaders verbleibt.
Kommodore-Inseln, s. Komandorinfeln.
Kommoration (lat.), der Aufenthalt.
Kommorienten (lat. couimoi-ikutsL), die zu-
sammen Sterbenden. Wenn mehrere, namentlich
miteinander
|