Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Korzeniowski
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Korybantenbis Kosaken |
Öffnen |
-, Nackenschiene, Backenstücken und Helmschmuck.
Koryza, s. Schnupfen.
Korzec (Korschetz, "Scheffel"), Getreidemaß in Polen und Galizien; 1 K. in Krakau = 123 Lit., in Warschau = 128 L.
Korzeniowski, Jozef, poln. Schriftsteller, geb. 19. März 1797 bei
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0196,
Polnische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
Trauerspiele schrieb, von denen jedoch viele Repertoirestücke wurden, sind insbesondere zu erwähnen: Graf Alex. Fredro der ältere (gest. 1876), der durch natürlichen Humor ersetzt, was ihm an echter dramatischer Kunst abgeht; Jozef Korzeniowski (1797-1863
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0246,
Polnische Litteratur |
Öffnen |
Dramatikern sind Korzeniowski, Magnuszewski (gest. 1845), als Übersetzer Kamiński (gest. 1855, Direktor des Lemberger Theaters) zu nennen, dann Małecki und Szujski, unter den neuesten Swiętochowski (Okoński), Rapacki u. a. In Komödie und Posse bleibt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0141,
Literatur: portugiesische, russische, polnische, tschechische, neugriechische, südslawische |
Öffnen |
) Klementine
Karpinski
Klonowicz (Acernus)
Kniaznin
Kochanowski, Johann u. Piotr
Korzeniowski
Krasicki
Krasinski, 1) Valerian
2) Sigismund
Kraszewski (Boleslawita)
Kropinski
Lenartowicz
Luszczewska, Jadwiga (Deotyma)
Malczewski
Mickiewicz
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Krasickibis Krasinski |
Öffnen |
Korzeniowski eine sorgfältige Erziehung und vielfache geistige Anregung. Schon in seinem 14. Lebensjahr schrieb er zwei historische Romane nach dem Muster Walter Scotts. 1828 trat er in das Lyceum zu Warschau, welches sich damals unter der Leitung des
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Polnischer Bockbis Polnische Sprache |
Öffnen |
", das. 1880, 2 Bde.), Lewestam ("Roczniki krytyki literackiéj", Warsch. 1842), Odyniec ("Listy z podrózy"), Kantecki ("J. Korzeniowski, Felinski", Lemb. 1880, 2 Bde.), Przerowa ("Literatura poznanska", Krak. 1880), W. Zawadski ("Liter. w Galicyi", Lemb. 1878
|