Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kraina
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Krainabis Krakatau |
Öffnen |
675
Kraina - Krakatau
Vezirks-
hauptmannschaften
und Städte
"ilcin
Stadt Laibach ....
Adclsberg.....
Gottschee......
Gurkfeld......
Krainbura......
Laibach (Umgebung) .
Littai.......
Loitsch
|
||
50% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Krainabis Krakau |
Öffnen |
138
Kraina - Krakau.
an die Habsburger (1335) und gewann 1374 durch die Anerbung der Hinterlassenschaft des Grafen Albert IV. von der jüngern Görzer Linie eine wesentliche Vergrößerung (Windische Mark, Möttling oder Metlik und Poik). Seitdem
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0067,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Johannesbad
Marschendorf
Schatzlar
Tschaslau
Chotusitz
Czaslau, s. Tschaslau
Habern
Turnau
Böhmisch-Aicha
Wittingau
Lomnitz 1)
Wessely
Bosnien.
Bosnien
Kraina 2)
Banjaluka
Bihatsch
Bosna Serai
Crupa
Dubicza
Dubitza
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0247,
Bosnien (Grenzen, Bodenbeschreibung, Gewässer, Klima; Bevölkerung) |
Öffnen |
welchem außer dem eigentlichen B. mit Kraina die Herzegowina und Novibazar (zusammen 62,463 qkm) gehörten; das 1878 von Österreich-Ungarn besetzte Gebiet (B. u. Herzegowina) umfaßt 52,102 qkm (945,2 QM.), wozu noch das 1879 besetzte Sandschak Novibazar
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0872,
Serbien (Klima. Bevölkerung. Landwirtschaft u. Bergbau. Industrie u. Handel) |
Öffnen |
.)
E., d. i. 44 E. auf 1 qkm; für 1893 wurden 2250712 E. berechnet. Am dichtesten besiedelt sind die Kreise Kragujevac, Podunavlje und
Požarevac, am schwächsten Kraina, Užice und Toplica. 13, 5 Proz. leben in den 74 Städten, von denen
viele noch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Seitenbewegungbis Serbien |
Öffnen |
.
Vranja .
Kragujevac
Kraina
zN'uZevac
Morava .
Pirot . .
Podrinje
Podunavlje
Polarevac
Rudnit .
Timok ...
Toplica . . .
U^ice , . . .
(5rna-Nela . .
Stadt Belgrad
Stadt Nifch .
Flächen-
inhalt
Einwohner
2 373,4
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Andreäaceenbis Andreas |
Öffnen |
" und die "Acta Andreae et Matthiae" (beide hrsg. von Tischendorf in den "Acta apostolorum apocrypha", Leipz. 1851).
2) Erzbischof von Kraina in Epirus oder Albanien (nicht, wie fälschlich genannt, Erzbischof von Krain und Kardinal), ein Udineser
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0248,
Bosnien (Schulwesen, Charakter und Lebensweise der Bewohner; Ackerbau) |
Öffnen |
Schuhen. Das Kinn ist bei den Christen und Mohammedanern glatt geschoren. Ganz abweichend ist die Tracht in der Kraina. Die Wohnungen in den Dörfern sind ganz so wie diejenigen der Morlaken in Dalmatien gebaut; in den Städten bestehen die Häuser
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Negerkaffeebis Nehemia |
Öffnen |
), in den Transsylvanischen Alpen,
auf der Grenze gegen Siebenbürgen.
Negötin, Kauptort des serb. Kreises Kraina,
7 ^m von der Donau, nahe der bulgar. Grenze, in
sumpfiger Niederung, hat (1890) 5386 E., ein Pro-
gymnasium und Weinbau
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Maixentbis Majestätsbeleidigung |
Öffnen |
die Porta-Capuana daselbst ohne Zweifel sein Werk ist.
Majdan Kučajna, Bergwerk, s. Kučajna.
Majdanpek (Meidan-Pek), die ansehnlichste Bergstadt Serbiens, im Kreis Kraina, Bezirk Poreč, 115 km im OSO. von Belgrad, im romantischen Thale des
|