Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Krankengeschichte
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kirchengeschichte'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Hypochondriumbis Hypokoristikum |
Öffnen |
, die Beschäftigung mit Krankengeschichten, Todesfällen sowie der Umgang mit Hypochondern befördern den Ausbruch der Krankheit. Das Leiden hat meist einen langwierigen Verlauf und bleibt häufig in wechselnder Intensität während des ganzen Lebens
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Kubischbis Küchenmeister |
Öffnen |
Anwendung des kalten
Wassers bei fieberhaften Krankheiten" (Berl. 1869);
unter den geschichtlichen Arbeiten besonders die
"Krankengeschichte Luthers" (Lpz. 1881) und außer-
dem seine Schriften über Feuerbestattung; von
letztern wurde nach
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Kranrechtbis Kranz |
Öffnen |
belehrt oft erst die Leichenöffnung (Sektion, Autopsie) über die wahre Natur der K. Die Darstellung des ganzen Krankheitsverlaufs bildet die Krankengeschichte. Nächst der Heilung der K. hat der Arzt die noch wichtigere Aufgabe, den Ausbruch einer K
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Kuchenbis Kuckuck |
Öffnen |
; engl. 1857); "Die therapeutische Anwendung des kalten Wassers bei fieberhaften Krankheiten" (Berl. 1869); "Dr. M. Luthers Krankengeschichte" (Leipz. 1881); "Die angeborne vollständige seitliche Verlagerung der Eingeweide des Menschen" (das. 1883
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Körners Apparat gegen schlagende Wetterbis Kreuzspitze |
Öffnen |
Krankengeldversicherung, Arbeiter-
Krankengeschichte, Krankheit 160,1
Krannon, Lamischer Krieg
Kranwet, Wacholder
Kranzadern, Magen
Kranzrede, Zimmermannssprüche
l Kranzstechen, Maifest
Kra0,Kral) l(Bt>. 17
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
Italienische Litteratur (Roman und Novelle) |
Öffnen |
realistischen, aber höchst interessanten und lebensvollen »Don Gesualdo«. Noch weiter im Naturalismus geht Luigi Capuana mit seinen Novellen (»Fumando«) und seinem neuesten Roman: »Profumo«, dessen Hauptinhalt die Krankengeschichte einer hysterischen Frau
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Krankheitsanlagebis Krapina-Töplitz |
Öffnen |
. tödlich endet, bildet die Leichenöffnung (Sektion, Autopsie) den Schluß. Die Darstellung des ganzen Krankheitsverlaufs heißt die Krankengeschichte. Von der Diagnose und der weitern Beobachtung hängen die Maßregeln ab, welche zur Bekämpfung der K
|