Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kreas
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Krayenhoffbis Krebs |
Öffnen |
. Kupferstecherkunst.
Kreas, s. Leinwand.
Kreatianismus (lat.), die in der Dogmatik im Gegensatz zum Traduzianismus (s. d.) auftretende Lehre, nach welcher bei der Entstehung des menschlichen Lebens nur der Leib aus der Zeugung herrührt, die Seele aber
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0298,
Technologie: Gewebe |
Öffnen |
Kaschmirshawls, s. Shawl
Kasimir
Kassinett, s. Cassinet
Kattun
Keper, s. Köper
Kerntuch, s. Tuch
Kersey
Klöppeln, s. Spitzen
Klosterleinwand
Köper
Kord
Kotzen
Kreas, s. Leinwand
Krempelgarn, s. Garn
Krepp
Lama
Lancirte Stoffe
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Kremserbis Kreosot |
Öffnen |
oder Krëusa, der zweiten Gemahlin des Iason (vgl. Medea), ein dritter König von Theben und Vater der Megara, die er dem Herakles zur Gattin gab (s. Amphitryon und Herakles, S. 394).
Kreophāg (griech.), Fleischesser.
Kreosōt (vom griech. kréas
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Leinpfadebis Leinwand |
Öffnen |
der Stühle erfordert und trotzdem leicht die Kante des Gewebes unsauber ausfällt. Meist verarbeitet man ungebleichtes Garn, nur zu der böhmischen und schlesischen Weißgarnleinwand (Kreas, Lederleinwand) und zu dem westfälischen Löwentlinnen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Kreolebis Kresilas |
Öffnen |
der Luft und am Lichte färbt es sich etwas. Es siedet bei 219° C., löst sich in 120 Teilen Wasser und mischt sich mit Äther, Alkohol, Eisessig und alkalischen Laugen. K. vermag die Fleischfaser vor Fäulnis zu schützen (daher sein Name vom grch. kréas
|