Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kristiansamt hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Christiansamt'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0094, von Christianit bis Christianstad Öffnen
94 Christianit - Christianstad. Christianit, s. v. w. Anorthik, s. auch Phillipsit. Christiansamt (Kristiansamt), Amt im südlichen Norwegen, zum Stift Hamar gehörig, 26,852 qkm (487,7 QM.) groß mit (1876) 115,814 Einw., zerfällt in fünf
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0227, von Krimsche Tataren bis Krippe Öffnen
(Kristiansamt), berühmt in der Geschichte des Landes dadurch, daß 1612 die Bewohner des Thals daselbst 900 Mann schottische Mietstruppen, welche quer durch das Land nach Schweden ziehen wollten, niedermetzelten. Krinītenkalk (Enkrinuskalk), s
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0746, von Kristianiafjord bis Kristiansand Öffnen
nordwärts bis nach Kristiania und hat mehrere Verzweigungen, darunter der 30 km lange Drammensfjord. Kristiansamt im südl. Norwegen, grenzt im N. an Romsdal und Sonore Trondhjem, im O. an Hedemarken, südlich an Akershus und Buskerud, westlich an
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0448, Norwegen Öffnen
; doch vermögen nur einige der südl. Ämter und von den nördlichen die beiden Throndhjem die Bedürfnisse ihrer Bewohner zu befriedigen; Hedemarken, Akershus, Smålenene und Kristiansamt haben in ihrer Produktion gewöhnlich Überschuß. Die übrigen
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0450, Norwegen Öffnen
und Bergen und in 18 Ämter geteilt, nämlich: Smålenene, Akershus, Hedemarken, Kristiansamt, Buskerud, Jarlsberg und Laurvik, Bratsberg, Nedenäs, Lister und Mandal, Stavanger, Söndre-Bergenhus, Nordre-Bergenhus, Romsdal, Söndre-Throndhjem, Nordre-Throndhjem
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0984, von Romorantin bis Ronaldshay Öffnen
Throndhjemsamt, im S. an Kristiansamt und im SW. an Nordre-Bergenhus; es umfaßt 14990 qkm mit (1891) 127663 E., d. i. 9 auf 1 qkm. Das eigentliche R. ist ein sc hönes Gebirgsthal, von dem 60 km langen Raumaelv durchströmt und von steilen Bergen
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0985, von Rónaszék bis Ronge Öffnen
die Spanier 1485 einnahmen. Nöndane, isolierte Gebirgsgruppe im norweg. Kristiansamt, südöstlich von Dovrefjeld, im Ron- delc-'lot 2105 m hoch. Nonde (frz., fpr. rongd'), die zur Nachtzeit von einem Offizier (Rondeoffizier) mit 2-3 Mann ausgeführte
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0895, von Yellowwood bis Ymesfjeld Öffnen
, liegt in Kristiansamt, erreicht 2560 m Höhe und gewährt eine großartige Rundsicht. Er wird von Anvord aus über Röjshjem (549 m) bestiegen.
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0177, von Lillebonne bis Limbach Öffnen
. (14 km) der Westbahn, hat (1891) 5705, als Gemeinde 6500 E., ein gut erhaltenes Schloß, röm. Altertümer; Fabrikation von Stärke, Leim, Chemikalien, Kattun und lebhaften Handel. Lillehammer, norweg. Stadt, s. Kristiansamt. Lillers (spr. -lähr
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0284, von Christiansamt bis Christine (Königin von Schweden) Öffnen
282 Christiansamt – Christine (Königin von Schweden) Christiansamt, s. Kristiansamt. Christiansand, s. Kristiansand. Christiansborg, Schloß, s. Kopenhagen. Christiansdōr, dänische, seit 1775 unter König Christian Ⅶ. geprägte Goldmünze