Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kupferrose
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Kupferoxyd-Ammoniakbis Kupferschmied |
Öffnen |
eines mit einem Dorn versehenen Ziehrings aus; oder aber man preßt eine kreisrunde Blechscheibe mittels einer Presse in Gesenken allmählich zu einem dickwandigen Rohr aus und zieht dieses auf der Ziehbank aus.
Kupferrose, Kupferfinne, Kupferausschlag
|
||
85% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Kupferminenflußbis Kupferschiefer |
Öffnen |
), s. v. w. schwefelsaures Kupferoxydammoniak.
Kupferrauch, s. v. w. Zinkvitriol.
Kupferrose, s. v. w. Kupferausschlag.
Kupferrubin, s. Rubinglas.
Kupfersalmiak, s. Kupfervitriol.
Kupfersalze. Das Kupfer bildet zwei Reihen Salze, Kupferoxydsalze
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Kupferdruckpapierbis Kupferhammerschlag |
Öffnen |
. Kupferrose. ^Fasanen).
Kupferfolie, s. Folie.
Kupferglanz (Kupferglas), Chalkosin
oder Redruthit, eins der reichsten Kupfererze,
krystallisiert rhombisch, mit einem Prismenwinkel
von 119° 35^; es bildet gewöhnlich Krystalle
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Gutscheinbis Guttapercha |
Öffnen |
und für die übrigen Kinder eine Abfindung (s. d.) festsetzend.
Gutta (lat.), Tropfen; in der Pathologie ehedem s. v. w. tropfenähnlicher Fleck, daher z. B. G. rosacea, Kupferrose (s. Kupferausschlag).
Gutta, bedeutendster Markt auf der Großen Schüttinsel
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Kupferalaunbis Kupferblech |
Öffnen |
.
Kupferausschlag (Kupferfinne, Kupferrose, Kupfer des Gesichts, Venusblümchen, Weinblätter, Gutta rosea, Acne rosacea), chronische Hautkrankheit, welche von den Schmerbälgen der Haut ausgeht und sich ausschließlich im Gesicht, vorzugsweise auf der Nase
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Burgund (Herzog von)bis Burgunderweine |
Öffnen |
engen Hals, mit Augenschirm, Nackenschirm, beweglichem Visier und Kamm.
Burgunderkrieg, 1474-77, s. Schweiz.
Burgundernase, s. Kupferrose.
Burgunderpech, s. Burgunderharz.
Burgunderröschen, s. Rose.
Burgunderthaler, s. Albertusthaler
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Finmarkenbis Finne |
Öffnen |
durch eine flache rote Erhebung verrät. Tritt gleichzeitig um die Knoten eine beträchtliche Gefäßerweiterung ein, so erhält man die Acne rosacea (Kupferrose, Burgundernase), welche häufig Trinker, namentlich Wein-und Branntweintrinker, heimsucht. Die Krankheit tritt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0187,
Nase |
Öffnen |
). Erweiterung der Haargefäße erzeugt die sog. Kupfernase, wie sie sich bei gewohnheitsmäßigen Säufern und Leuten, die am Feuer arbeiten, häufig findet. (S. Kupferrose.) – Vgl. Scheff, Krankheiten der N. (Berl. 1886); Moldenhauer, Die Krankheiten
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Pfullingenbis Phaethon |
Öffnen |
.).
Pfunderfer Gebirge, s. Ostalpen ^ (Bd. 12,
S. 695d).
Pfundhefe, soviel wie Preßhefe (s. d.).
Pfundnase, s. Kupferrose.
Pfund Sterling (?ounä 8t6i-1inF, auch I.ivi-6
3t6i'IinF. abgekürzt ^), Name der cngl. Geldeinheit,
die als Münze
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Rheumatismuskettenbis Rhinow |
Öffnen |
nur eine einzige
Gattung mit einer Art (Kliwoplii^ns äoi-saiis
^)nm.), die 11 cm lang, plump gebaut ist, mit rüssel-
artig zugespitztem Kopfe, und Mexiko bewohnt.
Rhinophyma (grch.), Pfundnase, höchster
Grad der Kupferrose (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Kupferindianerbis Kupferoxyd |
Öffnen |
belegen, um das Anwachsen von Muscheln und das Zerstören des Holzes durch den Bohrwurm (s. d.) zu verhüten.
Kupfernase, s. Kupferrose.
Kupfernickel, Mineral, s. Rotnickelkies.
Kupfernitrāt, salpetersaures Kupferoxyd, Cu(NO₃)₂, krystallisiert Cu(NO
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Kupferacetatbis Kupferdruck |
Öffnen |
in 160 Teilen Wasser vermischt werden.
Kupferasche, s. Kupferhammerschlag.
Kupferausschlag, s. Kupferrose.
Kupferbarilla, gediegenes Kupfer in Südamerika.
Kupferbauch, Vogel, s. Kolibri.
Kupferberg. 1) K. in Bayern, Stadt im Bezirksamt
|