Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kurat
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Kuramabis Kurbel |
Öffnen |
Regimenter), Frankreich (12 Reg.) und Rußland (4 Reg.), und ihr Eingehen ist wohl lediglich eine Frage der Zeit. Vgl. Reiterei.
Kurat (neulat., franz. curé, engl. curate), Seelsorger, s. Kuratgeistliche.
Kuratel (lat.), Pflegschaft, das Amt
|
||
76% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Kurankobis Kurator |
Öffnen |
. Überall haben die Kürassierregimenter große Leute und
schwere Pferde, sind daher auch jetzt noch als der Typus der schweren Kavallerie zu betrachten.
Kurāt ( Kuratgeistlicher , Kuratkaplan ),
s. Curatus .
Kuratēl (vom lat. cura
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0158,
Theologie: Kultus, Feste, Geistlichkeit |
Öffnen |
Emeritus
Episcopus
Epistolar
Erzbischof
Fürstbischof
Kapitular, s. Kapitel
Kaplan
Katechet
Kirchenälteste, s. Presbyter
Kirchenobere
Kleriker
Kurat
Laienpriester
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Militär-Erziehungs- und Bildungsanstaltenbis Militärgerichtswesen |
Öffnen |
, -Kuraten und -Kapläne die Seelsorge. M. in Frankreich, s. Almosenier.
Militärgemeinde umfaßt alle Militärpersonen des aktiven Dienststandes (s. Aktiv), pensionierte Offiziere, solange sie den Militärgerichtsstand haben, Militärbeamte sowie die Frauen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Ennenbis Ennodius |
Öffnen |
, geb. 5. März 1820 zu Schleiden in der Eifel, wurde zu Münster, Bonn und Köln zum katholischen Geistlichen gebildet und war 1845-57 Kurat-Vikar in Königswinter am Siebengebirge. Er beschäftigte sich eifrig mit historischen Studien, veranlaßte 1854
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Inkrustierender Stoffbis Inkurvation |
Öffnen |
.), unheilbar.
Inkurat (neulat.), s. v. w. Kurat, Pfarrer.
Inkursion (lat.), Streifzug, Streiferei.
Inkurvation (lat.), Biegung, Krümmung.
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Curabis Curci |
Öffnen |
, der die angemeldeten Forderungen
prüfte und nötigenfalls Widerspruch erhob.
Onr^tor litis (lat.), s. Kontradiktor.
Onrator IN2.382.S, s. Om-ator douoruui und
Konkursverwalter.
Euratus (lat.), Kurat, Bezeichnung für solche
kath
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0688,
Irland (Kirchliche Verhältnisse. Unterrichtswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
. Methodisten. Die Katholiken (3547307) stehen unter 4 Erzbischöfen zu Armagh, Dublin, Cashel und Tuam und 23 Bischöfen, nebst fast 1000 Kirchspielpriestern und 1750 Kuraten. An der Spitze der prot. Church of Ireland stehen die 2 Erzbischöfe
|