Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lambertini
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Lambertinibis Lambrequin |
Öffnen |
428
Lambertini - Lambrequin.
kisch-deutscher Reichsannalisten; Lefarth, L. v. H. (Düsseld. 1872); Delbrück, Über die Glaubwürdigkeit Lamberts v. H. (Bonn 1873); Querner, Zur Frage nach der Glaubwürdigkeit Lamberts v. H. (Zürich 1878); Ausfeld, L
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0030,
Geschichte: Italien. Schweiz |
Öffnen |
. Gregor 1) g.
Honorius 2) a - e.
Hormisdas
Innocenz 1 - 14)
Johann 1) a - x.
Johanna 3) ("Päpstin")
Julius 1) a - c.
Lambertini, s. Benedikt XIV.
Leo 1) a - m. - n. L. XIII. *
Liberius
Lucius a - c.
Marcellinus
Marcellus 1) a - b.
2
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Antonellibis Antonianer |
Öffnen |
. Er starb 6. Nov. 1876 in Rom und hinterließ ein bedeutendes Vermögen, über das sich ein skandalöser Prozeß zwischen einer angeblichen Tochter Antonellis, Gräfin Lambertini, und seinen Verwandten entspann.
Antonello von Messina, ital. Maler, geboren
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0684,
Benediktbeuern |
Öffnen |
. Febr. 1730. -
15) B. XIV., vorher Prosper Laurentius Lambertini, einer der ausgezeichnetsten Päpste, geb. 1675 zu Bologna, ward 1727 Bischof von Ancona, 1728 Kardinal, 1732 Erzbischof von Bologna, 1740 Papst. Ein wissenschaftlich hochgebildeter
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lacensis Abbatiabis Láposgebirge |
Öffnen |
)
Lambertiner Vierpfennig, Bambcrg
Lambertini (Gräfin), Antonelli
Lambert li Court oder li Cors,
Alerandersage, Französische Litt.592,2
Lambertushof, Aurich
Lambert von Brunn, Vamberg(Bist.>
Lamellenbremse, Lafette 398.2
La Messine, Lamber
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Anton (König von Sachsen)bis Antonello da Messina |
Öffnen |
Lambertini, in einem skandalösen Prozesse 1877 ihren Anteil beanspruchte, aber erfolglos, da der Beweis ihrer Abstammung als nicht erbracht erklärt wurde.
Antonello da Messina, eigentlich Antonello d'Antonio, ital. Maler, geb. im Anfang des 15. Jahrh
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Benedikt (von Aniane)bis Benediktiner (Mönche) |
Öffnen |
Gelehrter als Politiker, zeigte er wenig Geschick, den weltlichen Mächten gegenüber die Rechte der Kirche zu wahren. Er starb 21. Febr. 1730. - Vgl. Leben und Thaten B.s XIII. (Frankf. 1731).
B. XIV. (1740-58), vorher Prospero Lambertini, geb. 1675 zu
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0262,
Bologna (Stadt) |
Öffnen |
, Martinengo, Ercolani, Zambeccari, Lambertini, Tanari, Caprara und des verstorbenen Prinzen Bacciocchi. Auch der 1290 begonnene Palazzo Comunale enthält treffliche Kunstschätze.
Industrie und Handel. Von den gewerblichen Erzeugnissen stehen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Lambert (John)bis Lambruschini |
Öffnen |
, erflehte die Gnade des
Königs und wurde nach Guernsey verbannt. 1673
wurde er nach der Insel St. Nicholas im Plymouth-
Sund gebracht, wo er 1683 starb.
Lamberta, der 187. Planetoid.
Lambertini, Prospero Lorenzo, der urspüng-
üche Name des
|