Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lambinet
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'cabinet'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0086,
von Broßmannbis Brown |
Öffnen |
), kam schon ziemlich jung nach Boston in das Atelier eines Malers, besuchte die malerischsten Punkte von Neuengland, reiste 1866 nach Europa und schloß sich in Paris namentlich an Lambinet an. Ein Jahr später bereiste er die Schweiz, machte Studien an
|
||
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0115,
von Cobbbis Cole |
Öffnen |
.
Cole (spr. kohl) , 1) Foxcroft , amerikan. Landschaftsmaler geb. 1837 zu Jay (Maine), widmete sich in Paris der Kunst, war dort 1860-63 Schüler von Lambinet und später von Charles Jacque. Nachdem
|
||
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0209,
von Gerrybis Geyer |
Öffnen |
.
Gerry (spr. dscherri) , Samuel , amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1813 zu Boston, studierte die Werke von Cole und Durand in New York und von Lambinet und Troyon in Paris, bildete sich aber ohne eigentlichen Lehrer
|
||
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0274,
von Hovebis Huber |
Öffnen |
Hampshire), besuchte ein Jahr lang die Akademie in Düsseldorf, war dort zwei Jahre Schüler von Alb. Flamm und später zwei Jahre von Lambinet (gest. 1877) in Paris. Dann kehrte er nach Amerika zurück und wurde 1874 Genosse der Nationalakademie in New
|
||
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0361,
von Martensbis Martersteig |
Öffnen |
.
Martens , Theodor , Landschaftsmaler, geb. 1822 zu Wismar, erlernte die Kunst unter Aug. Weber in Düsseldorf, später unter Lambinet in Paris und durch fleißiges Studium der französ ischen Stimmungsmaler Corot
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0495,
von Seyboldbis Sichel |
Öffnen |
.
Shapleigh (spr. schäpplīh) , F. H., amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1842 zu Boston, erhielt seine Ausbildung von Lambinet in Paris und ließ sich dann in seiner Vaterstadt nieder. Unter seinen sehr naturgetreuen Sommer
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0526,
von Thompsonbis Thorburn |
Öffnen |
.
4) Wordsworth , amerikan. Landschafts- und Seemaler, geb. 1840 zu Baltimore, ging 1861 nach Paris, wo er Schüler von Gleyre, später von Lambinet und von Pasini wurde. Nachdem er in Paris e inige Bilder ausgestellt hatte, ließ
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Fulgentbis Fullerton |
Öffnen |
er das französische Paysage intime an Werken von Lambinet oder Rousseau kennen gelernt und den Charakter derselben so verständnisvoll erfaßt, daß er ihn bald selbständig auf die amerikanische Landschaft zu übertragen vermochte und so der beste amerikanische
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Morandobis Moratorium |
Öffnen |
1037
Morando - Moratorium
mitbrachte, die sich jetzt im Kapitel zu Washington finden. Seit 1872 lebt er in Neuyork. Den weitest reichenden Ruf erlangte Peter M., geb. 4. Mär. 1842, der in Paris unter Lambinet und Troyon studierte, 1803 nach
|