Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Laszlo
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lasala'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Magobis Mahabalipur |
Öffnen |
. Hamann.
Magyar (spr. mádjar), Laszlo, ungar. Reisender, geb. 1817 zu Maria-Theresiopel, studierte in Fiume die nautischen Wissenschaften, ging dann nach Argentinien, wo er am Kampf gegen Uruguay teilnahm. 1847 gelangte er an die Westküste
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Erkelbis Erkenntnis |
Öffnen |
durch dramatische Belebtheit und Melodienreichtum ausgezeichneten Opern bei seinen Landsleuten ungemeine Popularität. Seine große Oper "Hunyady László", 1844 zuerst auf die Bühne gebracht, erlebte im Februar 1874 die 200. Aufführung auf dem Pester
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Garatbis Garbo |
Öffnen |
"; die poetische Erzählung "Frangepan Kristófné" und das historische Gedicht "Szent Laszlo" (Erlau 1850, 2. Bde.; 2. Aufl., Pest 1853). Als begabterer Balladendichter zeigte er sich in seinem unter dem Titel: "Arpádok" erschienenen Cyklus historischer
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Benchbis Benda |
Öffnen |
. bennzur), Julius, ungar. Maler, geb. 28. Jan. 1844 in Nyiregyháza, kam 1848 auf die Münchener Akademie, wo er, von Hiltensperger und Anschütz vorgebildet, 1865 in das Atelier von Piloty eintrat. Sein erstes Bild, Hunyady László vor seiner
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Aranybis Aräometer |
Öffnen |
) und Sponer (Lpz. 1880).
Sein einziger Sohn, László A., geb. 24. März 1844 in Nagy-Szalonta, Direktor der Ungarischen Bodenkreditanstalt, hat sich durch ästhetische Arbeiten, Übersetzungen und Sammlungen ungar. Volksmärchen und Volkslieder verdient
|