Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leberanschoppung
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Leberbis Leberegelkrankheit |
Öffnen |
. Leberkrankheiten.
Leberanschoppung, s. Leberkrankheiten.
Leberatrophie, s. Leberkrankheiten.
Leberau (franz. Lièpvre), Stadt im deutschen Bezirk Oberelsaß, Kreis Rappoltsweiler, in einem Thal der Vogesen, an der Leber und der Eisenbahn Schlettstadt
|
||
51% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Leber (in der Chemie)bis Leberechinococcus |
Öffnen |
.
Leberanschoppung , Blutüberfüllung
oder Hyperämie der Leber , die übermäßige Anhäufung
von Blut in den Blutgefäßen der Leber und die hierdurch bedingte Anschwellung
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Leberentzündungbis Leberkrankheiten |
Öffnen |
anhalten und durch Ruhe und kalte Umschläge zu bekämpfen sind. Schwerere Fälle verlangen dieselbe Behandlung wie die Bauchfellentzündung. Blutüberfüllung oder Hyperämie der Leber, Leberanschoppung wurde früher ungemein häufig von den Ärzten angenommen, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Muskatblütebis Muskelfibrin |
Öffnen |
.
Muskātnußbaum, Muskatnüsse, s. Myristica.
Muskātnußleber, s. Leberanschoppung.
Muskātnußöl, Muskatöl, s. Muskatbutter.
Muskātvogel (Spermestes punctularia Gm.), einer der am häufigsten im Handel vorkommenden Prachtfinken (s. d
|