Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leberarterie
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0003,
Leber |
Öffnen |
Blutgefäßen erhält die L. die nahezu fingerdicke Pfortader und die kaum
gänsekieldicke Leberarterie. Die Pfortader
(vena portae) sammelt alles Blut, welches von den Gedärmen, vom Magen
|
||
96% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Leber (in der Chemie)bis Leberechinococcus |
Öffnen |
.
Leberarterie , s. Leber (S. 1b).
Leberatrophie , akute gelbe ,
eigentümliche Form der Leberentzündung (s. d. 5);
rote oder braune L. ,
eine Folge
|
||
4% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0380a,
Eingeweide des Menschen I |
Öffnen |
Linke Nebenniere
Untere Hohlvene
Arteria coeliaca (Leberarterie)
Bauchaorta
Niere mit Kapsel
Nierenvene
Niere - Rinde
Niere - Mark
Niere - Becken
Harnleiter
Harnleiter
Vena spermatica int.
Abgeschnittene Gekrösearterie
Lendenmuskel
Vena
|
||
4% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0084a,
Blutgefässe des Menschen |
Öffnen |
Gallenblase
Vene des Magens
Kleine Kranz-Arterie u. Vene
Pfortader-Eintritt in die Leber
Leberarterie
Ductus choledochus
Lebergallengang
Leber, untere Fläche
Milz
Große Krümmung des Magens
Milzvene
Dickdarm
Zwölffingerdarm
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0595,
Leber |
Öffnen |
worden, vereinigen sich diese venösen Kapillaren zur Lebervene, welche in die Hohlvene mündet. Das Blut zur Ernährung der L. wird hingegen von der Leberarterie geliefert, die gleichfalls ein Kapillarnetz bildet. Äußerlich ist die L. gewöhnlich
|