Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Limax hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0792, von Lima bis Limburg Öffnen
, Bucht"), jede größere Fläche stehenden Wassers, besonders die Ästuarien der südrussischen, in das Schwarze Meer sich ergießenden Ströme. Limasol, Stadt, s. Limisso. Limatura (lat.), Feilstaub. Limax (lat.), Schnecke. Limay, Nebenfluß des
44% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0094, von Ackermännchen bis Aconcagua Öffnen
Dornegge , bei welcher statt der glatten Ruten ästige Reiser in den Rahmen geflochten sind. Ackerschnecke ( Garten- oder Erdschnecke , Limax agrestis L
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0118, von Ackermännchen bis Aconcagua Öffnen
. ist vorzugsweise in Belgien und England in Gebrauch; vielfach wird sie durch die umgekehrte Egge ersetzt. Ackerschnecke (Limax agrestis L.), eine nackte Lungenschnecke (s. d.) mit kleinen Kalkschälchen unter der Haut des Mantelschildes, mit dem
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0829, von Schnitzer bis Schöll Öffnen
Schneckengestalt bewahrt hat. Über die Fähigkeit der kleinen, feuchte Äcker, Gärten und Parke bewohnenden Nacktschnecken (Limax agrestis, cinereus, variegatus, arborum und Amalia marginata), sich den Raupen und Spinnen gleich an einem mehrere Fuß langen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0177, von Lillebonne bis Limbach Öffnen
. Limakologie (grch.), Lehre von den Schnecken (limax), speciell von den nackten. Liman, russ. Benennung der Lagunen (s. d.); L. der 70 Inseln, s. Jenissei. Limanowa. 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat 947,51 qkm und (1890) 73 239 (35
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0269, Zoologie: Würmer, niedere Thiere. Zoologen Öffnen
, s. Mollusken Irismuschel, s. Meerohr Kammmuscheln Kauri Kegelschnecke Kori, s. Kauri Kraken, s. Kopffüßer Kreiselschnecken Krötenstein Limax Lituites, s. Kopffüßer Macrocheilus, s. Schnecken Meernabel, s. Kreiselschnecken Meernagel
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1012, von Lungenresektion bis Lungenschwindsucht Öffnen
Landbewohnern die nackten Arion (Wegeschnecke, s. d.) und Limax (Ackerschnecke, s. d.), die beschalten Helix (Weinbergsschnecke, s. d.) und Achatina (Achatschnecke, s. d.). Unter den fossilen L. (s. Tafel "Tertiärformation I") ist in neuerer Zeit
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0473, von Wegeregal bis Wehl Öffnen
. (Limax rufus L., s. Tafel »Schnecken«), 12-14 cm lang, rotgelb bis schwarz, lebt in Laub- und nicht trocknen Nadelwäldern, richtet keinen Schaden an und wird vom Volk als Hausmittel gegen allerlei, besonders zehrende Krankheiten, angewendet