Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Luffaschwamm
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Ludwigsordenbis Lufft |
Öffnen |
.).
Luffaschwamm, Loofah, auch vegetabilischer Schwamm, das getrocknete Fasergewebe der kürbisähnlichen Frucht von verschiedenen, in den wärmern Zonen, außer Europa, vorkommenden Arten aus der zur Familie der Cucurbitaceen (s. d.) gehörenden Gattung Luffa, z. B
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0356,
Spongiae. Meerschwämme |
Öffnen |
lassen. Diese Kohle kommt als Kropfschwamm in den Handel und galt früher als ein Spezifikum gegen Kropf und Skropheln.
Luffa-Schwämme.
Die unter diesem Namen oder als Luffaschwamm in den Handel kommende Waare hat mit den wirklichen Schwämmen nichts
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0228,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Waschen und Baden gebrauchten Seifenstücke vor dem Zerweichen zu schützen, empfiehlt es sich, ein nach der Form des Seifennapfes zurechtgeschnittenes Stückchen Luffaschwamm unter dieselbe zu legen. Dasselbe saugt alle Feuchtigkeit rasch an und die Seife
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Ludwigsliedbis Lufidschi |
Öffnen |
Asien und Afrika verbreiteten Arten liefert L. aegyptiaca L. in Ägypten und Arabien, die auch in Nordamerika kultiviert wird, den vegetabilischen oder Luffaschwamm, ein zierliches weißes Geflecht, welches in trocknem Zustand hart und rauh sich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Frostspaltenbis Froude |
Öffnen |
(Frottiertüchern, Fro ttierhand -
schuhen, s. Badehandtücher), weichen Bürsten
(F r o t t i e r b ü r st e n) oder dem Luffaschwamm. Da-
durch wird nicht nur die Haut von den obersten
schichten der cingetrocknetcn Epidermis befreit und
deshalb
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Schwalbenfischebis Schwämme |
Öffnen |
; vegetabilischer
S., s. Luffaschwamm. - In der Medizin ist S.
(^unZuä) ältere Bezeichnung für den Krebs (s. d.);
nur der Glied schwamm beruht auf einer chroni-
schen eiterigen Entzündnng. (S. Gliedschwamm und
Gelenkentzündung, Bd. 7,^S. 730d
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Vegaexpeditionbis Vegetarierkost |
Öffnen |
), Bd. 17.
Vegetabilĭen (vom lat. vegetus, d. i. munter, gesund, frisch, Wachstum befördernd), soviel wie Pflanzen (s. d.); vegetabilisch, alles, was zu den Pflanzen gehört oder aus ihnen bereitet wird.
Vegetabilischer Schwamm, s. Luffaschwamm
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Lonzabis Lopez |
Öffnen |
= ½ Tonne oder 6 Külmit = 68,865 l.
Loofah, s. Luffaschwamm.
Loofs, Friedrich, prot. Theolog, geb. 19. Juni 1858 zu Hildesheim, studierte in Leipzig, Tübingen und Göttingen, habilitierte sich 1882 in Leipzig für Kirchengeschichte, wurde daselbst 1886
|