Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lurden
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kurden'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Louisiana (Stadt)bis Louther Hills |
Öffnen |
. Namen Abkürzung für Juan Loureiro, portug. Jesuit, geb. 1715 zu Lissabon, Missionär in Ostasien, gest. 1796 in Lissabon. Schrieb: "Flora cochinchinensis" (1790; 2. Aufl. von Willdenow, 1798).
Lourdes (spr. lurd), Stadt im franz. Departement
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Cunitzbis Czoernig |
Öffnen |
); »Linguistic and oriental essays« (1879, 2. Serie 1887); »Pictures of Indian lifes« (1881); »Modern languages Of Africa« (1883, 2 Bde.); »The shrines of Lurdes, Saragossa, Loretto and Jerusalem« (1885,); »The languages of Oceania« (1886; franz
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Louis-Philipp-Landbis Louvet de Couvray |
Öffnen |
. d.).
Lourdes (spr. lurd), Stadt im Arrondissement Argelès des franz. Depart. Hautes-Pyrenées, am Gave de Pau und an der Linie Pau-L. (39 km) der Südbahn, im Gebirge schön gelegen, mit (1891) 6976 E., vielen Hotels, einem Schloß, Marmor
|