Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Malalas
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Malaisebis Malaria |
Öffnen |
.), soviel wie Malakologie (s. d.).
Malălas, Johannes, byzant. Chronist in der ersten Hälfte des 7. Jahrh., schrieb eine Weltchronik, die in der einzigen, verstümmelten Handschrift bis 563 n. Chr. reicht. Sie wurde für die byzant. Annalistik vorbildlich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Dindymonbis Dingelstedt |
Öffnen |
984
Dindymon - Dingelstedt.
bis 1866), ebenso Diodor (zuletzt Par. 1842, 2 Bde., u. Leipz. 1866-68, 5 Bde.). Außerdem besitzen wir von ihm Ausgaben des Malalas (Bonn 1831), "Chronicon paschale" (das. 1832, 2 Bde.), Pausanias (Par. 1845), Dio
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Veroneser Erdebis Veronika |
Öffnen |
die von Jesus geheilte Tochter des kanaanitischen Weibes, in den Pilatusakten und bei Rufinus, Cassiodor, Cedrenus und Malalas die von zwölfjährigem Blutfluß Geheilte heißt, d. h. also dieselbe Frau, welche nach Eusebius Jesu eine Erzstatue in Paneas
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Alexander-Newskij-Ordenbis Alexandersage |
Öffnen |
gewesen sein. Von den beiden südslaw. Bearbeitungen ist eine erhalten als Einschiebsel in eine bulgar. Übersetzung des byzant. Historikers Johannes Malalas, im ganzen eine Übersetzung des Pseudo-Kallisthenes. Die zweite, größtenteils in serb
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Byströmbis Byzantinische Kunst |
Öffnen |
. Laonikus Chalkokondylas (s. d.), Johannes Dukas und Phrantzes. Unter den Chronisten ragen hervor: im 7. Jahrh. Johannes Malalas (s. d.); im 9. Jahrh. Theophanes (s. d.) und Georgios (s. d.) Monachos; im 12. Zonaras (s. d.) und Michael Glykas (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Dindymenebis Ding |
Öffnen |
Siculus, Pausanias, Polybius, Dio Cassius und Zonaras, der
Historici graeci minores , der Chronographie des Joannes Malalas und des Chronicon Paschale sowie des Dio Chrysostomus, ferner
des Hesiod und des
|