Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Malia
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Malguebis Malkasten |
Öffnen |
bei Amalfi u. a.
Malia, Kap, s. Malea.
Maliasmus (griech.), Rotzkrankheit.
Malibran (spr. -āng), Maria Felicita, Opernsängerin, geb. 24. März 1808 zu Paris, erhielt von ihrem Vater, dem spanischen Tenoristen Manuel Garcia, ihre künstlerische
|
||
83% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Maleventumbis Malka |
Öffnen |
in Schwaben hervorzuheben sind. Der Künstler lebt als königlich württemb. Professor in München.
Malia, Kap, s. Malea.
Maliasmus, soviel wie Rotzkrankheit (s. d.).
Malibran (spr. -bráng), Maria Felicita, Sängerin, geb. 24. März 1808 zu Paris, war Schülerin
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Maldenbis Malefikant |
Öffnen |
. Steinkohlen kommen vor. Die gleichnamige Hauptstadt (San Fernando) liegt auf einem 83 m hohen Hügel, 1,6 km vom Meer, hat 1000 Einw. und ist beliebtes Seebad.
Malēa (Maleä, jetzt Kap Malia), die steil zum Meer abfallende, durch Stürme berüchtigte
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Mendoza (Anna de)bis Menenius Agrippa |
Öffnen |
» ) und in kritischer Ausgabe von Knapp als
«Obras poeticas» (Madr. 1877; die «Obras en prosa» , ebd. 1881; einiges Neue bei
Paz y Malia, «Sales españoles» , ebd. 1890).
Mendōza , Iñigo Lopez de, s. Santillana .
Mendrisĭo
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Malchowbis Maleachi |
Öffnen |
, alter Name der wegen ihrer Stürme von den Schiffern gefürchteten Südostspitze des Peloponnes, jetzt Kap Malia.
Maleáchi, israel. Prophet, von dem das am Schlusse der zwölf Kleinen Propheten stehende Buch
|