Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Malström
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Malouinenbis Malta |
Öffnen |
mit Burbach zu einer Gemeinde vereinigt und 1875 zur Stadt erhoben.
Malstrom (Mosköstrom), eine Meeresströmung zwischen den norweg. Inseln Moskönäs und Värö, den beiden südlichsten großen Inseln der Lofoten, seit alter Zeit bei den Seefahrern
|
||
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Malpighiaceenbis Malta |
Öffnen |
Jahresproduktion an Walzeisen), Eisengießereien, Eisenbahnwagen-, Maschinen- und Cementfabrik.
Malström, eine durch Ebbe und Flut verursachte wirbelartige Meeresströmung, die leichtere Gegenstände unter die Fläche hinabzieht, deren Gefährlichkeit
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0087,
Geographie: Dänemark. Skandinavien |
Öffnen |
-
Skandinavien.
Skandinavien
Meerbusen etc.
Bråviken
Christianiafjord
Drontheim, Fjord von
Foldenfjord
Hardangerfjord
Lysefjord
Nordfjord
Porsangerfjord
Ranen
Saltenfjord
Furusund
Malstrom
Mosköstrom, s. Malstrom
Sognefjord
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Lidibis Liebe |
Öffnen |
Schrader" (1879), welch letztere in den höhern Kreisen der Gesellschaft spielen, endlich in den Novellen: "Rutland" (1881), "Gaa paa" (1882), "Livsslaven" (1883; deutsch bei Reclam: "Lebenslänglich verurteilt"), "Familjen paa Gilje" (1883), "En Malstrøm
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Lofleybis Log |
Öffnen |
, Langö, Andö und einige kleinere gehören. Beide Gruppen werden durch den Hadsefjord voneinander getrennt. Zwischen den Inseln Moskenäs und Mosken ist der Mosken- oder Malstrom (s. d.), ein früher gefürchteter Meerstrudel. Die Inseln haben insgesamt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Moskitosbis Most |
Öffnen |
wird.
Mosköstrom, s. Malstrom.
Moskovade (franz. moscouade), s. Zucker.
Moskowīten (Moskowiter), eigentlich die Bewohner des russ. Gouvernements Moskau (s. d.); dann überhaupt s. v. w. Russen, insbesondere Großrussen.
Moskwa, s. Moßkwa
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Strudelbis Struensee |
Öffnen |
Meeresstraßen selten vor. Der Malstrom (s. d.) bei den Lofoten und die Charybdis in der Meerenge von Messina sind die bekanntesten Wirbel dieser Art, jedoch ist die Bewegung in denselben keineswegs so verderblich, wie sie von der Sage dargestellt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Saffianpapierbis Salzburger Kopf |
Öffnen |
38,2
Saltdalen, Saltenfjord
8g.It6lio teäeseo, Hackbrett
Salto (Fluß), Abruzzen,Aquila degli A.
Salto Guair0,Parana 711,1 M4,1
Saltos de Paulo Affonso, Brasilien
Sültstrom, Saltenfjord, Malstrom
8a1tU8 (lat.), Sprung ; 8. in ä6M0U
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Stickstoffsubstanzbis Stromsystem |
Öffnen |
, Ristorno
Storströmen, Malstrom
Stosch lFort), Labö (Bd. 17)
Stoschberg, Kaiser Wilhelms-Land
Stoß(Himm,), Holzverband l(Bd. 17)
Stoß (Ullgar. Stadt), Oründner
Stoßboden, Handfeuerwaffen 105,i
Stoßbohrer, ttesteinsbohrer 253,i
Stoßeisen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0673,
Norwegische Litteratur (1885-90) |
Öffnen |
»En Malström«, »Kommandörens Döttre« und »Maisa Jons« seinen Ruf als begabter und glaubhafter Schilderer des norwegischen Familienlebens. Den Gegensatz zu ihm bildet Alexander Kielland, der, ebenso hervorragend als Erzähler, sich besonders
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Moskitoküstebis Moß |
Öffnen |
, ebd. 1845); Großmann und Knöbel, Führer durch M. und Umgebungen (ebd. 1882); Fabricius, Le Kremlin de Moscou (russisch und französisch, ebd. 1883).
Moskitoküste, s. Mosquitoküste.
Moskonisia-Inseln, s. Aïwalyk.
Mosköströmmen, s. Malström
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Salpiglossisbis Saltigradae |
Öffnen |
. ßähltkohts), Stadt mit kleinem
Hafen in der schott. Grafschaft Ayr, am Firth of
(5!nde, 40 km im SW. von Glasgow, bat (1891)
5895 E., Seebäder, Salzwerke und Handel.
Saltenfjord, Fjord an der Westküste des nor-
weg. Nordlandsamtes, s. Malström
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Saltillobis Saltzmann |
Öffnen |
mit Santa Rosa ver-
bunden, wichtiger Handelsplatz, Dampferstation,
Hauptausfuhrort für Achate und andere Halbedel-
steine, zählt (1891) 12000 E.
Saltströmmen, Meeresströmung, s. Malström.
Saltyköw (spr. ßa-), Michail Iewgrafowitsch
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Strozzi (Bernardo)bis Struensee |
Öffnen |
jetzt bekannten S. ist der Malström (s. d.) an der Küste Norwegens. In den Flüssen haben die S. meist kleinere Dimensionen und sind stromabwärts von jedem dem Flußbett eingefügten Hindernis zu beobachten; großartig sind sie unterhalb der Niagarafälle
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Liderungsring C/73bis Liebau (Stadt) |
Öffnen |
Malström" (1884; deutsch Lpz. 1888), "Kommandörens Döttre" (1886; deutsch Stuttg. 1888), "Et Samliv" (1888), "Maisa Jons" (1888), "Onde Magter" (1890), "Trold" (1891), "Niobe" (1894; deutsch Stuttg. 1895), "Großvater" (1895). Auch im Drama hat sich L
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0726,
Meer |
Öffnen |
wird. Der berühmteste dieser Strudel ist der Malström (s. d.). Im Altertum waren die Scylla und Charybdis gefürchtet.
Die Wissenschaft, die sich mit dem M. beschäftigt, heißt Oceanographie (s. d.).
Pflanzen- und Tierleben. Die Flora des M. ist arm im Vergleich
|