Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Manchestergelb hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0177, von Manchester (Personenname) bis Mancini Öffnen
Abschied. Von 1848 bis 1855 gehörte er dem Unterhaus, seitdem dem Oberhaus an; er stimmt mit der konservativen Partei, hat aber nie eine hervorragende Stellung eingenommen. Manchestergelb, s. Naphthalin. Manchesterkanal, ein Schiffahrtskanal
80% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0541, von Manchester (Städte in Nordamerika) bis Mancini (Olympia) Öffnen
- und Herzogstitel in der Familie Montagu (s. d.). Manchesterbraun, s. Bismarckbraun. Manchesterbrenner, s. Gasbeleuchtung (Bd. 7, S. 567 b). Manchestergelb, s. Martiusgelb. Manchesterpartei oder Manchesterschule, ursprünglich der Name der polit. Partei
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0295, Technologie: chemische Industrie; Explosivstoffe; Färberei Öffnen
Laugenwage Leukogen Limpiarin, s. Thonerdenatron Litauischer Balsam, s. Birkentheer Löschdosen, s. Feuerschutz und Feuerlöschung Lukasschwarz, s. Anilin Magdalaroth, s. Naphthalinroth Manchestergelb, s. Naphthalin Marron, s. Anilin
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0999, von Naphthalin bis Napier Öffnen
kristallisiert ebenfalls in gelben Nadeln, und sein Kalk- und Natronsalz ist als Martiusgelb (Manchestergelb, Naphthalingelb, Jaune d'or) im Handel. Es kristallisiert in gelben Nadeln, ist in Alkohol, nicht in Wasser löslich, bildet orange
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0643, von Martins bis Marvejols Öffnen
und Sprachenkunde Amerikas" (2 Tle., Lpz. 1867). Erwähnenswert ist ferner "Die Pflanzen und Tiere des tropischen Amerika" (Münch. 1831). - Vgl. Schramm, Martins (2 Bde., Lpz. 1869); Meißner, Denkschrift auf M. (Münch. 1869). Martiusgelb, Manchestergelb