Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mangrove
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Manganzinkspatbis Mangunen |
Öffnen |
geschichtlichen Voraussetzungen" (das. 1884); "E. L. Th. Hencke" (das. 1879). Auch gab er die 3. und 4. Auflage von Bleeks "Einleitung in das Neue Testament" heraus.
Mangostane, s. Garcinia und Mangifera.
Mangrove, s. Rhizophora.
Manguianen, Volksstamm
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0041,
Anpassung (neue Untersuchungen) |
Öffnen |
dieselbe in drei Formationen (Mangrove-, Barringtonia-und Pes caprae-Formation) und zeigt, daß sich Pflanzen, der verschiedensten Familien in gleichmäßiger Weise entweder für das Gedeihen im Uferschlamm oder im Flugsand verändert und angepaßt haben
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Malaiisch-polynesische Sprachenbis Malakka |
Öffnen |
Breite (330 km) in Perak unter 5° nördl. Br. (s. Karte "Hinterindien"). Die flachen, von Mangroven weit ins Land hinein bedeckten Küsten, in welche nur die erweiterten Flußmündungen tiefere Einschnitte machen, werden von vielen Inseln besäumt, unter
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Rhizomorphabis Rhizophoreen |
Öffnen |
, welche bänder- und flächenförmige, 2-20 cm breite, zwischen Rinde und Holz der Bäume verlaufende Stränge bildet, gehen ineinander über. Die jugendlichen Teile phosphoreszieren.
Rhizophŏra L. (Wurzelbaum, Mangrove-, Manglebaum), Gattung
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
Pflanzengeographie (Florenreiche, Florengebiete) |
Öffnen |
folgender Vegetationsklassen: 1) Belaubte Holzpflanzen, a) Bäume und Sträucher, b) Lianen, c) Mangroven, d) Holzparasiten; 2) Blattlose Holzpflanzen, a) Stammsukkulenten, b) blattlose Sträucher; 3) Halbsträucher; 4) Dauerkräuter (Blattsukkulenten
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0251,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Purgirbeere, s. Rhamnus cathartica
Rainbeere, s. Rhamnus cathartica
Rhamnus
Wegdorn, s. Rhamnus
Weichdorn, s. Rhamnus cathartica
Zizyphus
Rhizoboleen.
Caryocar
Rhizophoreen.
Leuchterbaum
Manglebaum, s. Rhizophora
Mangrove, s. Rhizophora
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Liberalitasbis Liberia |
Öffnen |
, am bemerkenswertesten sind die Kaps Mesurado und Palmas; bei dem letztern nimmt die Küste eine östliche Richtung. Hinter dem Strand erstrecken sich 8-20 km breite, mit Mangroven bedeckte Sümpfe, die zur Regenzeit große Ausdehnung annehmen. Inmitten derselben
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Neubritannienbis Neuburg |
Öffnen |
qkm (27 QM.) groß, dessen Ufer von Mangroven eingefaßt sind, worauf ein breiter Gürtel hochstämmigen Waldes folgt; am Fuß des Gebirges breitet sich Grasland aus, und das Gebirge selbst ist mit Urwald überzogen. Im N. von Neuhannover liegen die 660
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Paraguay-Rouxbis Parallaxe |
Öffnen |
von der Serra Borborema und andern Hügelketten durchzogen. Der einzige bedeutendere Fluß ist der Parahyba, aber auch dieser ist nur 35 km weit für kleinere Schiffe fahrbar. An der Küste wachsen Kokospalmen und Mangroven, und in den Urwäldern am Ostabhang des
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Senegalgummibis Senegambien |
Öffnen |
Flüsse dicht verschlungene Mangroven und entfernter von diesen riesige Affenbrotbäume sowie Akazien, Mahagonibäume, Ölpalmen, Afzelien, Pterokarpen, Papayen (Carica Papaya), Kalabassenbäume, Pandanen, Kassien, Tamarinden, Drachenblut-, Ebenholz
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Kotschibis Krabben |
Öffnen |
sah eine westafrikanische Krabbe (6<^! 1^iimi5 p l'il Uns) im Wurzelgerüst der Mangroven! emporklettern, um, wie er vermutet, deren Zwe'.^ und Blätter zu benagen, und auch Fritz Müller beobachtete in neuerer Zeit auf Bäume kletternde brasilische K
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Laurenzibis Lebendiggebärende Pflanzen |
Öffnen |
durch Göbel in Bentotte auf Ceylon ausgeführt, nachdem schon früher Warming in Brasilien an Rhizophora Mangle L. Beobachtungen angestellt hatte. Die einfachste Form von Viviparie unter den Mangroven besitzt Bruguiera gymnorhiza. Von den sechs
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Anthonybis Anthropologenkongreß |
Öffnen |
Bedingungen neue Sippen und Arten geschaffen haben. Denn die in der Mangrove lebenden Rhizophoreen unterscheiden sich von denen des Binnenlandes hauptsächlich durch ihre Strandanpassungen. Die Gattung Aegiceras weicht von den übrigen Myrsineen, die Gattung
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Truebabis Turbine |
Öffnen |
Gruppen solcher finden sich zerstreut zwischen hohen Grasbüscheln und Stachelpflanzen. An den tropischen Küsten entfalten sich als eigenartige Vegetationsformation die Mangrove wälder, die besonders an der Mündung größerer Flüsse dichte Bestände
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Andalusische Eisenbahnenbis Andamanen |
Öffnen |
. herrscht namentlich an der Küste höhlenreicher Quadersandstein vor. Metalle finden sich nicht. Die Vegetation gehört zu der Hinterindiens. Die ausgedehnten Waldungen hochstämmiger Bäume bieten vortreffliches Nutzholz. Mit Mangroven bestandene
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Dardubis Darfûr |
Öffnen |
Zollamt und Krankenhaus, Wohn- und Warenräume der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, eine evang. und eine kath. Missionsstation. Der östl. Teil
des innern Hafens verläuft weit südwärts in einen großen Mangrove-Sumpf, dessen verpestende Ausdünstungen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Luftwurzelnbis Lugano |
Öffnen |
(s. d.), die sog. Mangrove- oder Manglebäume. Etwas Ähnliches findet sich auch bei Pandanus (s. d.). Auch die Klammerwurzeln (s. Wurzel) sind L.
Luftziegel, s. Lehmsteine und Luftsteine.
Luftzünder, s. Pyrophor.
Lufupa, Nebenfluß des Lualaba
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Pinksalzbis Pinselzüngler |
Öffnen |
in hoch; die von Korallenriffen
umsäumte Küste ist sumpfig und mit Mangrove-
wäldern bedeckt. P. hat Landbau, Viehzucht und
Fischerei; ausgeführt wird Acajouholz, Zucker,
Kaffee und trefflicher Tabak. Hauptort istNueva
Gerona an der Nordlüste; Santa
|