Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mantelrohr
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Mantellinienbis Manteuffel (Edwin, Freiherr von) |
Öffnen |
564
Mantellinien – Manteuffel (Edwin, Freiherr von)
die Mutter bei der Trauung den Mantel über diese Kinder breitete.
Mantellinien, s. Cylinder.
Mantelmöve, s. Möven.
Mantelpavian, s. Pavian.
Mantelringrohr, ein Mantelrohr (s. d.), welches zur
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0219,
Geschütz (Anfertigung) |
Öffnen |
cm C/75 leichtes C/77 schweres C/77 8 cm C/78 9 cm 16-Pfünder C/74 13-Pfünder C/82 12-Pfünder 22-Pfünder
Kaliber Millim. 78,5 88 80 90 75 87 75 87 87 106,7 78,5 87 94,4 76,2 76,2 89
Aufbau des Rohrs Mantelrohr Ringrohr Hartbronze Mantelrohr
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0918,
Geschütz |
Öffnen |
eine vou Krupp bereits er-
probte Konstruktion, die mit mancherlei Abände-
rungen als (^73 aus den Verfucken hervorging.
Man wählte das st ablerne Mantelrohr ls.
Fig. 33). Das Kernrohr ^ reicht bier von der
Mündung bis zur vordern Fläche des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Gefrittete Sandsteinebis Gefühl (physiologisch) |
Öffnen |
Einströmungsröhren
^
^
iö"^
2 2. und dadurch den Kühlröhren zugesührt. In den
innern engern Röhren sinkt sie abwärts, um in den
gröhern Mantelröhren von ^ aus wieder hoch zu
steigen und dei den obern Kopfstücken I< in die
engen Abflußröhren 3
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0920,
Geschütz |
Öffnen |
cm beträgt 17 Kaliber. Es sind 'Mantelrohre
aus Kruppschen: StM mit Rundkeilvcrschlusi und
Vroadwell-Ring- neuerdings werden sie mit franz.
Echraubenverschluß versehen. Der Geschoßraum ist
gezogen, der eigentliche gezogene Teil dcv Rohrs hat
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0220,
Geschütz (Kartätschgeschütze) |
Öffnen |
220
Geschütz (Kartätschgeschütze).
Kernröhre, welche auch den Verschluß enthält, den Hauptteil und trägt am Ladungsraum bis vor die Schildzapfen warm aufgezogene Ringe. Die Mantelrohre enthalten dagegen eine verhältnismäßig schwache Kernröhre
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Mandronbis Marinereservepflicht |
Öffnen |
, M. Sliinan, Tim-
Mantarö, Rio, Ucayaii
Mantawiinseln, Sumatra 433,2
UHUteca,, AmaZonenstrom 445,1
Mantellinien, Cylinder
Mantelo, Euböa
Mantelringrohre, Geschütz 220,1 >
Mantelrohre, Geschütz 219,2
Manteuffelsche
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Ringfasanbis Rio (Stadt) |
Öffnen |
der künstlichen Metallkonstruktion (s. d.) hergestelltes Geschützrohr, welches aus einem Seelenrohr und einer oder mehrern Schichten von Ringen zusammengesetzt ist. Das Seelenrohr trägt den Verschluß. (S. auch Mantelrohr und Mantelringrohr.)
Ringschäle
|