Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Margret
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Margaret'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Ingelmünsterbis Ingenieur |
Öffnen |
Danmark" (1835), sowie das romantisch-historische Gedicht "Dronning Margrete" (1836) anschlossen. Verwandt mit diesen geschichtlichen Romanen, worin er Episoden aus der dänischen Geschichte des Mittelalters im Geist Walter Scotts poetisch
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Kingstownbis Kinkel |
Öffnen |
) vollendeten poetischen Erzählung "Der Grobschmied von Antwerpen" und "Margret, eine Dorfgeschichte", letztere eine der vorzüglichsten Erzählungen der neuern deutschen Litteratur. 1846 wurde K. zum außerordentlichen Professor der Kunst- und Kulturgeschichte
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Marezollbis Margarete |
Öffnen |
Mars-Forum ab.
Margarēta (Margret; vom lat. margarita, "Perle"), weiblicher Vorname, abgekürzt Grete und Meta. Heilige:
1) M. von Antiochia, die Jungfrau genannt, lebte nach der Legende zur Zeit des Kaisers Diokletian, ward durch ihre Amme zum
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Dänemarkstraßebis Daničić |
Öffnen |
, Dronning Margrete (1881); J. A.^[Julius Albert] Fridericia, Danmarks ydre politiske Historie 1629-60 (nur bis 1645; 2 Bde., 1876-81); Allen, Haandbog i Fädrelandets Historie (8. Aufl. 1881; deutsch von Falk, Kiel 1846); Joh. Steenstrup, Normannerne
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Erskine (Thomas)bis Erstgeburt |
Öffnen |
" (Kopenh.
1879), eine für die Anffassung der königl. Gewalt
im 16. Jahrh, grundlegende Schrift, und "Tron-
ning Margrete og Kalmarunionens Grundläg-
gelse" (ebd. 1882), welche letztgenannte Arbeit
eine neue Auffassung der Union und der Pläne
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Ingelheimbis Ingenieur |
Öffnen |
) und die dramat. Erzäh-
lung "Salomons Ring" (1839), fowie die beiden
romantisch-histor. Gedichte "Dronning Margrete"
<1836) und "Holger Danske" (1837), die zu I.s
vorzüglichsten Leistungen gehören. Nach seinem
Tode erschien sein "Svanesang" (1889). Hervor
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Kinnbis Kino |
Öffnen |
Auslagen erlebte und wiederholt,
zuletzt von Rud. Bunge (1886), zu Operntexten
benutzt wurde. In derselben Zeit entstand auch die
treffliche Dorfgeschichte "Margret". K.s Poesien in
dieser ersten Sammlung sind gefühl-und gemütvolle
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Venus (Göttin)bis Venusdurchgang |
Öffnen |
Venusstatuen geschaffen.
Venusberg, Name mehrerer Berge in Deutschland, besonders in Schwaben. Der Name findet sich, soviel bis jetzt bekannt, zuerst in den «Kindern von Limburg», auch «Margrete von Limburg» genannt, einem mittelniederländ., um 1357
|