Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Masticatio
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Mastdarmgekrösebis Mästung |
Öffnen |
.), Kitt (s. d.; vgl. Mastix).
Masticatĭo (lat.), s. Kauen.
Masticatorĭa (lat.), Kaumittel (s. d.).
Mastiff, englischer, s. Hunde (Bd. 9, S. 428 b).
Mastigophŏra, s. Geißeltierchen.
Mastikātor (lat.), Maschine der Gummiwarenfabrikation (s. d
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0274,
Physiologie |
Öffnen |
Kollateralkreislauf
Kreislauf des Bluts
Lymphdrüsen
Lymphe
Magenbrei, s. Chymus
Mandukation
Masticatio
Mesenterialdrüsen
Nahrungsbrei, s. Chymus
Nahrungsmittel
Nahrungsstoff, s. Nahrungsmittel
Nahrungssaft, s. Chylus
Peristaltisch
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Katzenfellebis Kauen |
Öffnen |
.
Kaudinische Pässe, s. Caudium.
Kaue, Überbau über einer Schachtmündung oder einem Stollenmundloch, dient den Bergarbeitern vor dem Anfahren zum Aufenthalt und zum Aufbewahren des Grubengezähes, zur Abhaltung von Tagewassern etc.
Kauen (Masticatio
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Katzenkrautbis Kauf |
Öffnen |
.
Kaue, ein kleineres Gebäude in Holz- oder Mauerwerk, das als Überbau über einer Schachtmündung oder einem Stollenmundloche zum Schutze gegen Witterungseinflüsse dient.
Kauen (Masticatio), die in der Mundhöhle erfolgende mechan. Zerkleinerung
|