Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Menthon
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Mentholinbis Menyanthes |
Öffnen |
781
Mentholin - Menyanthes
Ester; bei der Destillation mit Phosphorsäureanhydrid entsteht Menthen, C10H18 ^[C10H18], durch Oxydation mit Chromsäure ein ketonartiger Körper, das Menthon, C10H18O ^[C10H18O
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Sankt Bernhardinbis Sankt Gallen |
Öffnen |
282
Sankt Bernhardin - Sankt Gallen.
in Trümmer sank. Seinen jetzigen Namen hat der Berg von dem heil. Bernhard von Menthon, einem savoyischen Edlen, der um 962 auf den Trümmern der ehemaligen Kapelle ein Kloster errichtet haben soll. Dasselbe
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Hospitalbrüderbis Hoßbach (Benj. Theod. Johs.) |
Öffnen |
aufzunehmen und zu ver-
pflegen und ihnen, wenn sie sich verirren, Hilfe zu
leisten. Als das älteste der noch bestehenden H.
gilt das auf dem Großen St. Bernhard, angeblich
fchon 962 von Bernhard de Menthon gegründet,
urkundlich aber erst 1125
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0278,
von San Juan-Mountainsbis Sankt Blasien |
Öffnen |
erwähnt, aber wie man annimmt 962 von Bernhard von Menthon gegründet. Dasselbe liegt 2472 m hoch und ist die höchste Winterwohnung in den Alpen. Die mittlere Jahrestemperatur von 1,8° C. kommt derjenigen am Südkap Spitzbergens (75° nördl. Br.) gleich
|