Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Militärsanitätswesen
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Militärökonomiedepartementbis Militärschulen |
Öffnen |
]
Militärsanitätsstatistik, s. Heereskrankheiten und Menschenverluste im Kriege.
Militärsanitätswesen, s. Sanitätswesen.
Militärschießschulen befördern den sachgemäßen Betrieb des Schießdienstes durch Heranbildung von Schießlehrern und Instruktoren
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Kriegswissenschaftbis Krone |
Öffnen |
. - Zur Litteratur: Frölich, Militärmedizin. Darstellung des gesamten Militärsanitätswesens (Braunschw. 1887).
Kriegswissenschast. Vgl Jähns, Geschichte der K. vornehmlich in Deutschland (1. Abt., Münch. 1890).
Kricns, Dorf im schweizer. Kanton
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Haurowitzbis Hausenblase |
Öffnen |
und ihr Sanitätswesen" (1868); "Das Militärsanitätswesen der Vereinigten Staaten von Nordamerika während des letzten Kriegs" (Stuttg. 1866); "Erinnerungen an Korfu" (Wien 1869).
Haus, s. Wohnhaus.
Hausach, Stadt im bad. Kreis Offenburg, 243 m ü. M
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0064,
Italien (Staatsverfassung, Verwaltung) |
Öffnen |
und Genie, für das Militärsanitätswesen und das oberste Kriegs- und Marinetribunal unterstellt); 6) das Marineministerium (mit dem Obermarinerat); 7) das Ministerium des öffentlichen Unterrichts (mit dem Oberunterrichtsrat); 8) das Ministerium
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Kriegssäulebis Kriegsstammliste |
Öffnen |
Darstellung des gesamten Militärsanitätswesens (Braunschw. 1887); Moynier, La Croix-Rouge, son passé et son avenir (Par. 1882; deutsch, Minden 1883); "Bulletin de la Société française de secours aux blessés militaires", Nr. 37 bis 39 (Par. 1882); Mosino
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0993,
Rotes Kreuz (Hilfsinstitut für die vaterländische Armee) |
Öffnen |
Militärsanitätswesens. Der Gesellschaft selbst ist das Monopol beigelegt worden; jeder Verein muß sich ihr unterordnen.
In Österreich-Ungarn und in Deutschland bilden die Vereine vom Roten Kreuz nur den einen Faktor der freiwilligen Krankenpflege neben den Ritterorden
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Rotgußbis Roth |
Öffnen |
die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiet des Militärsanitätswesens" heraus.
6) Christian, Bildhauer, geb. 22. Juli 1840 zu Nürnberg, bildete sich dort anfangs auf eigne Hand und ging um 1860 nach München, wo er auf der dortigen Akademie
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Missionsvereinbis Möbius |
Öffnen |
1889 in Friedrichroda. - Sein Sohn Paul Julius M., Mediziner, Dozent an der Universität Leipzig, schrieb: Grundriß des deutschen Militärsanitätswesens« (Leipz. 1878); »Die Nervosität« (2. Aufl., das. 1885); »Zur Pathologie des Halssympathikus' (Berl
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Baracoabis Baraka |
Öffnen |
. 1875); Verhandlungen des X. internationalen mediz. Kongresses.
Abteilung für Militärsanitätswesen (Berl. 1891); Lange, Der Barackenbau (Lpz.1894).
Baracōa , Hafenstadt der span. Insel Cuba in Westindien, nordwestlich von der Ostspitze
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0939,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
und Generalinspektorate für die verschiedenen Waffengattungen, die Waffenfabrikation und das Militärsanitätswesen. Ferner ist R. Sitz des Papstes, des Kardinalkollegiums und der päpstl. Behörden und Anstalten.
Unterrichts- und Bildungswesen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Roth (Wilh. Aug.)bis Rothe |
Öffnen |
Militärsanitätswesens" heraus, der früher mit den
Jahresberichten von Virchow-Hirsch vereinigt war,
seit 1882 jedoch je einen Supplcmentoand zur
"Deutschen Ätilitärärztlichen Zeitschrift" hildet.
Noth, die oherftc Ahtcilung des Buntsandstcins
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Sanitätskorpsbis Sanitätswesen |
Öffnen |
Organisation der
öffentlichen Gesundheits- und Krankenpflege für die
civile und militär. Bevölkerung eines Landes. Über
erstere s. Hygieine und Medizinalwesen.
Das Militärsanitätswesen (Armeesani-
tätswesen, Militärmedizinalwesen) umfaßt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Chenopodiaceenbis Cheops |
Öffnen |
erschienene «Encyclopédie d’histoire naturelle». Von seinen Schriften über Militärsanitätswesen sind zu nennen: «Rapport au conseil de santé des armées sur les résultats du service médico-chirurgical aux ambulances de Crimée et aux hôpitaux militaires
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Militärvereinebis Milium (botanisch) |
Öffnen |
thun hat. Die einzelnen Zweige der M. sind a. das Militärerziehungs- und Bildungswesen (s. Militärschulen), b. das Militärgerichtswesen (s. Militärgerichte), c. das Militärkirchenwesen, d. das Militärsanitätswesen, e. die wirtschaftliche Verwaltung
|