Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Min-kiang
 hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'Sin-kiang'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% | Brockhaus →
                                                                4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0194, China (Klima. Mineralreich) | Öffnen | 
| 
                                                                  (s. d.), der  Pei-ho  (s. d.), der Jang-tse-kiang, der sich in seine Mündung ergießende Shang-hai-Fluß (Hwang-phu oder  
                    Wu-sung-kiang), der Jung-kiang bei Ning-po, der Min-kiang bei Fu-tschou, die Mündung des Han-kiang bei Scha
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                7. Band: Foscari - Gilboa →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0410,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Fuhrmannbis Fulbe | Öffnen | 
| 
                                                                ; die Hauptwasserader bildet der Min-kiang und seine Nebenflüsse; auch der bei Amoy mündende  
	Kiu-lung-kiang ist schiffbar. In den Bergen ist der Tiger häufig. Die überaus dichte Bevölkerung (170 auf 1 qkm) ist besonders stark an der Auswanderung
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                9. Band: Heldburg - Juxta →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0852,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Janhagelbis Janitscharen | Öffnen | 
| 
                                                                 die Richtung des Stroms zu bestimmen, welche indes wieder in  
	der Gegend, wo er den Min-kiang aufnimmt (bei Sü-tschou-fu, welches etwa 28°48‘ nördl. Br. und 104°50‘ östl. L. liegt), eine im ganzen  
	östliche wird. Letztern sahen die Chinesen als den
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0568,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Szeklerlandbis Szigeth | Öffnen | 
| 
                                                                 die zahlreichen Moschustiere zu bemerken, welche den berühmten Moschus von S. liefern. Die Hauptstadt  
                     Tsching-tu-fu  ( Thschöng-tu-fu ) liegt an einem schiffbaren linken Nebenflusse des Min-kiang,  
                    und hat 300
                                                             | ||
