Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Molenaer
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Molekülebis Moleschott |
Öffnen |
).
Molenaer (spr. -nahr), Jan Miensze, holländ. Genremaler, war ein Schüler des Frans Hals und in Haarlem thätig, wo er im Sept. 1668 starb. In seinen frühen Werken licht, farbig und sehr sorgfältig ausführend, dem Dirk Hals nahe verwandt, nimmt
|
||
80% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Molecchebis Molfetta |
Öffnen |
) zusammenhalten, werden Molekularkräfte genannt (s. Kraft). Vgl. Atom.
Molenaer (spr. -nār), Jan Miense, holländ. Maler, geboren um 1605 zu Haarlem, bildete sich unter dem Einfluß des Frans Hals und später nach A. van Ostade und starb im September 1668
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Dieppebis Diersheim |
Öffnen |
Gemälden. 1648 trat er in die Malergilde von Dordrecht, wo er geraume Zeit wohnte. Er starb nach 1674 im Spital zu Rotterdam. Seine Gemälde aus seiner frühern Zeit sind in der Art Molenaers und Sorghs geistreich und lebendig, wenn sie auch Brouwer
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Wycherleybis Wynants |
Öffnen |
Straßen-, Strand- und Hafenbilder mit Figuren in der Art des P. van Laar und später, nach seiner Rückkehr in die Heimat, Interieurs mit Figuren von Gelehrten und Alchimisten und Familienszenen im Anschluß an Ostade, Molenaer u. a. Bilder von ihm befinden
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Hedwig (Herzogin von Schwaben)bis Heemskerk (Jak. van) |
Öffnen |
Z., der, 1634 geboren, im
Haag und in Amsterdam thätig war. Diefer gehört
zu den Künstlern, welche mit Vorliebe das Bauern-
leben in Schenken schilderten; sein Vorbild scheint
besonders Jan Miensze Molenaer gewesen zu sein.
Heemskerk, Jak
|