Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Molinisten
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Molinistenbis Molkenbutter, Molkenchampagner, Molkeng'sied |
Öffnen |
975
Molinisten - Molkenbutter, Molkenchampagner, Molkeng'sied
Molinisten, s. Molina, Ludw.
Molinos, Michael, span. Mystiker, geb. 21. Dez. 1640 zu Saragossa, studierte zu Pamplona und Coimbra. Seit 1669 als Doktor der Theologie und Priester
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Moliminabis Molique |
Öffnen |
, dagegen von vielen Jesuiten (Molinisten) verteidigt, wodurch ein Streit entstand, der nachmals in den Jansenistischen Streitigkeiten (s. Jansen) sich fortsetzte. Vgl. Schneemann, Die Entstehung der thomistisch-molinistischen Kontroverse (Freiburg 1879
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Suakinbis Suberin |
Öffnen |
Molinistischen Streite über die Gnadenwirkung
beteiligt hatte (s. Molina ), konnte dieser erst 1651 im Druck erscheinen. Eine andere Schrift:
«Defensio fidei catholicae adversus Anglicanos» (1613) wurde in Paris und London öffentlich verbrannt, weil
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Molinbis Molinia |
Öffnen |
, erklärten sich die Dominikaner, während viele Jesuiten, deshalb Molinisten genannt, dafür eintraten. Zur Schlichtung des Streites setzte Papst Clemens Ⅷ. 1598 die Congregatio de auxiliis gratiae nieder, die aber 1607 vor der Entscheidung durch Paul
|