Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Montenotte
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Montenottebis Monte-Rosa |
Öffnen |
1015
Montenotte - Monte-Rosa
Belgrad 1875; 2. Aufl., in dessen "Gesammelten Werken", III, 1893); Gopčević, Der turko-montenegrin. Krieg 1876-78 (3 Bde., Wien 1876-79); ders., M. und die Montenegriner (Lpz. 1877; französisch, Par. 1877); ders
|
||
63% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Montenottebis Monterey |
Öffnen |
770
Montenotte - Monterey.
wieder zum offenen Krieg mit der Pforte. Die Türken überschritten die Grenze Montenegros, trugen bei Ostrog (10. Juli) und Rjéka (24.-25. Aug.) entscheidende Siege davon und besetzten Anfang September Cetinje, worauf
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Beaujeubis Beaumanoir |
Öffnen |
folgenden Feldzügen 1793-95 leistete er ersprießliche Dienste. 1795 war B. Generalquartiermeister der Rheinarmee unter Clerfait, wurde 4. März 1796 Feldzeugmeister und 17. März Oberbefehlshaber des Heers in Italien. Bei Montenotte dehnte er seine Linie
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Ligurisches Meerbis Likör |
Öffnen |
in die drei Departements Apennin, Genua und Montenotte eingeteilt.
Ligūrisches Meer, die nördlichste Ausbuchtung des westlichen Mittelmeers zwischen der Provence und Corsica, dem Toscanischen Archipel und Ligurien. Steilufer ringsum und ebenso
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0325,
Sardinische Monarchie (Geschichte 1748-1823) |
Öffnen |
der Österreicher und Sardinier und bezogen Winterquartiere. Nachdem 1796 Bonaparte den Oberbefehl über das französische Heer übernommen und bei Montenotte und Millesimo die verbündeten Heere fast vernichtet hatte, schloß Viktor Amadeus 26. April zu Cherasco
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0019,
Geschichte: Deutschland (Reuß - Würtemberg). Oesterreich |
Öffnen |
)
Hedwig 1)
-
Oesterreich-Ungarn.
Oesterreich-Ungarn
Oesterreich. Erbfolgekrieg, s. Erbfolgekriege 3)
Pragmatische Sanktion
Restitutionsedikt
Historische Orte.
Bard
Castella della Pietra
Custozza
Fontana Fredda
Marchfeld
Montenotte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Französisch-Oceanienbis Französisch-Österreichischer Krieg von 1805 |
Öffnen |
Republik
mit Frankreich vereinigt (Depart. Apennins, Genua, Montenotte); die Batavische und die Helvetische Republik sowie Lucca wurden abhängige
Schutzstaaten Frankreichs. Am 21. Juli 1805 befahl Napoleon die Einverleibung von Parma und Piacenza
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0173,
Napoleon I. |
Öffnen |
die Armee von Italien erhalten, und 12. März ging er von Paris dahin ab. Er fand das Heer in dem traurigsten Zustande, trotzdem drängte er durch einige glückliche Gefechte bei Montenotte, Millesimo u. s. w. (11. bis 15. April) die Österreicher bis an den Po
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0318,
Sardinien (Königreich) |
Öffnen |
in der Lombardei auszudehnen dachte. So bewogen die Siege Bonapartes bei Montenotte, Dego und Millesimo Victor Amadeus III. 15. Mai 1796 zum Abschluß des Friedens von Cherasco, in dem Savoyen und Nizza an Frankreich abgetreten, die Besetzung von Cuneo
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Savoiebis Savonarola |
Öffnen |
vernichtet. 1746 wurde (^. von Sar-
dinien erobert, 1809 von den Franzofcn genommen
und zum Hauptort des Depart. Montenotte er-
boben. 1809-12 war hier Papst Pins VII. auf
Befehl Napoleons gefangen. Am 23. Febr. 1887
wurde S. von einem bcftigen
|