Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Morgenbladet hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0006, von Morgen (Kurt Ernst) bis Morgenstern Öffnen
beauftragt und begab sich nach Vollendung seiner Aufgabe wieder nach Deutschland zurück. Er schrieb: «Durch Kamerun von Süd nach Nord» (Lpz. 1893). Morgenbladet, in Kristiania zweimal täglich erscheinende polit. Zeitung, das konservative Hauptorgan
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0753, von Berg (Vorstadt und Dorf) bis Berg (Friedr. Wilh. Rembert, Graf) Öffnen
der Linken und nach dem Auseinandergehen dieser Partei (1877) Chef der radikalen Opposition, für die er seit 1881 als Redacteur des «Morgenbladet» arbeitete. 1883 wurde er zum Präsidenten des Folketings gewählt. 1884 bildete er im Verein mit F
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0421, von Brander (studentisch) bis Brandes Öffnen
, gab B. bis Dez. 1883 mit Hörup und Berg "Morgenbladet", das demokratische Parteiorgan, heraus. In dieser Richtung schrieb er den Roman "En Politiker" (1889) und den polit. Überblick "Fra 85 til 91" (1891). Brandes, Georg Morris Cohen, dän. Ästhetiker
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0766, Dänemark (Geistige Kultur. Zeitungswesen) Öffnen
im "Fædrelandet". Bedentend war die 1827 begründete, früher ebenfalls oppositionelle, später konservative "Kjöbenhavnsposten". Ein neuer Aufschwung der Presse begann mit dem "Dagbladet" (s. d.). In den polit. Kämpfen der Neuzeit entstanden das "Morgenbladet
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0746, von Kristianiafjord bis Kristiansand Öffnen
Theater und 43 Zeitungen, wovon 5 täg- liche. Die wichtigsten sind: "Morgenbladet", "Aften- posten", "Dagbladet" (s. d.) und "Verdens Gang". Handel, Industrie und Verkehrswesen. Handel und Seefahrt sind sehr bedeutend; die Hälfte
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0450, Norwegen Öffnen
ging "Vidar" (1832-34) voraus, ein mehr litterar. Blatt, das Schweigaard, Birch-Reichenwald und Welhaven den volkstümlichen Bestrebungen Wergelands gegenüber begründet hatten. Das Organ der bäuerlichen Volkspartei war das 1819 begonnene "Morgenbladet