Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Morsee
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Morschanskbis Mörtel |
Öffnen |
Neuyork. Eine Biographie M.s schrieb Prime (Neuyork 1875).- Vgl. J. D. Reid, The telegraph in America, ist founders, promoters and noted men (Neuyork 1879).
Morsealphabet, s. Elektrische Telegraphen (Bd. 5, S. 1008 b).
Morsee, s. Morges
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Morgenweitebis Mörike |
Öffnen |
Wind, welcher nach Sonnenaufgang vom Thal nach den Höhen längs der Bergabhänge weht.
Morges (spr. morsch', deutsch Morsee), Bezirkshauptstadt im schweizer. Kanton Waadt, am Genfer See und an der Bahnlinie Genf-Lausanne, mit Schloß (aus dem 12. Jahrh
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Morebis Mumienfunde |
Öffnen |
^Säugetier), Walroß
Morsee (Stadt), Morges
Koi>üli, Morsellen
Morsum, Sylt 456,1 l194.i
Morsztyn, A., St. u. Z, Poln. Litt
Mortalitätstafeln, Lebensversiche-
rung 592,»
MöNtUitätsziffer, Bevölkerung 854,2
2lnl't c
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Vulpanserbis Waadt |
Öffnen |
Lausanne 41076 35756 4974 185 161
La Vallée (Jouxthal) 5527 5396 119 – 12
Lavaux (Rysthal) 9837 9543 279 8 7
Morges (Morsee) 14396 13578 753 15 50
Moudon (Milden) 11865 11265 536 24 40
Nyon (Neuß) 13524 11421 2047 37 19
Orbe (Orbach) 13803 13190 580
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Merseburger Zaubersprüchebis Merw |
Öffnen |
.
Mersey (spr. mörsĕ), wichtiger Fluß in England, kommt von der Penninischen Bergkette, durchfließt Stockport, bildet die Grenze zwischen den Grafschaften Lancashire und Chester und vereinigt sich mit dem Irwell (s. d.). Unterhalb Warrington erweitert sich
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Morgenuhrbis Moria |
Öffnen |
. Abendweite.)
Morges (spr. morsch’), deutsch Morsee. 1) Bezirk im schweiz. Kanton Waadt, hat 105,3 qkm und (1888) 14522 E., darunter 802 Katholiken, in 35 Gemeinden. – 2) Hauptstadt des Bezirks M., bei der Mündung des Flüßchens M. in den Genfer See
|