Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Msidis Reich
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0043,
von M. R. G. S.bis Mstislawl |
Öffnen |
. 1819).
Msidis Reich , Msiris Reich , Garenganze , von den
Arabern Katanga genannt, Reich im Innern Afrikas, zwischen dem obern Lualaba und Luapula, dem 8. und 12.°
südl. Br., von dem aus Uniamwesi eingewanderten Häuptling Msidi
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Décadencebis Delphi |
Öffnen |
des Lomami - Lubilasch bis
4° südl. Vr. und den Mfini - Lukeuje, 1888/89 den
Djuma. Im Auftrag der Katangagesellschaft unter-
nahm er eine große Erpedition nach Msidis Reich.
Von Benakamba am Lomami 30. Jan. 1890 aus-
gebend, marschierte
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0193,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
1890
und Bia 1891; den Oberlauf des Lualaba, Msidis und Kasongos Reich erforschten 1883–84
Böhm und Reichard , 1884–85 Capello und
Ivens , 1886–88 Arnot , 1890–91 Le Marinel ,
1891 Stairs , 1892 Delcommune und
Bia
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Capellabis Capita aut navim |
Öffnen |
, den sie aufwärts bis zur Mündung des Kabompo verfolgten. Von hier aus durchforschten sie die Wasserscheide zwischen dem Sambesi und Lualaba, durchzogen den südl. Teil von Msidis Reich (Garanganse) und gelangten nach Süden sich wendend wieder an
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Gardingbis Garfield |
Öffnen |
(s. d.).
Garenganze, s. Msidis Reich .
Garfagnana (spr. -fanjahna), die obere Thallandschaft des Serchio (s. d.) in Italien.
Garfield , James Abram, der zwanzigste Präsident der Vereinigten Staaten voll Amerika, geb. 19. Nov
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Katalysebis Katarrh |
Öffnen |
K. K. durch den Ans-
druck Kontaktwirknng, ohne damit znr Auf-
klärung der Sache beizutragen.
Katamenien (grch.), s. Menstruation. ^(s. d.).
Katana, der antike Name der sicil. Stadt Catania
Katanga, f. Msidis Reich.
Katapepsis
|