Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Munderkingen
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Mundelsheimbis Mundkrankheiten |
Öffnen |
der Preußischen Staatsbahn, hat ein Amtsgericht, Holzessig- und Glasfabrikation, eine Saline, Sandsteinbrüche, Steinkohlengruben und (1885) 2281 Einw.
Munderkingen, Stadt im württemberg. Donaukreis, Oberamt Ehingen, an der Donau und der Linie Ulm-Sigmaringen
|
||
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Mundabis Mündig |
Öffnen |
und Sandsteinbrüche.
Munderkingen, Stadt im Oberamt Ehingen des württemb. Donaukreises, auf einer Anhöhe, fast ganz von der Donau umflossen, an der Linie Ulm-Immendingen der Württemb. Staatsbahnen, hatte 1890: 1918, 1895: 1877 E., darunter 60 Evangelische, Post
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0065,
Geographie: Liechtenstein. Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Deggingen
Ditzenbach
Donzdorf
Ebersbach
Ehingen
Friedrichshafen
Geislingen
Göppingen
Hayingen
Isny
Kirchberg
Kirchheim unter Teck
Königsegg
Langenau
Leutkirch
Mengen
Münsingen
Munderkingen
Niederstotzingen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Schlegelbis Schmidt |
Öffnen |
ist das specifische Gewicht erheblich niedriger als bei reinem S.
Schmid, 14) K arl Joseph von, Württemberg.
Minister, geb. 4. März l832 zu Munderkingen, studierte in Tübingen die Rechte, widmete sich der Advokatur und wurde Stadtschultheiß und Rechtsanwalt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Brötzingenbis Brücke |
Öffnen |
einer Steinbrücke mit Eisengelenken ist die Donaubrücke bei Munderkingen in Württemberg mit einer sichtbaren Spannweite von 50 m. Bruchstein, besonders Kalkstein, sucht man, sofern deren Härte nicht ausreichend groß ist, durch Behandlung mit sog. Fluaten (s. d
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Donauriedbis Donchery |
Öffnen |
Munderkingen, und das Riedlinger Ried, das sich von Riedlingen aufwärts bis Scheer ausdehnt.
Donaustauf (Thumstauf), Marktflecken im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, Bezirksamt Stadtamhof, in herrlicher Lage am Fuß des Bayrischen Waldes, links an
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Donauländebahnbis Donaustauf |
Öffnen |
längs der Westernach und Riß, das R o t t e n -
acker Ried unterhalb Munderkingen und das
RiedlingerRied, von Riedlingen bis Scheer.
Donaufchiffahrts-Akte, s. Flußschiffahrt und
Kommission der Donau-Uferstaaten.
Donaustädte
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Stadelbis Stadium |
Öffnen |
es das neue Schloß Stategun (ursprünglicher Name des Geschlechts) bei Munderkingen an der Donau. Walther und Ludwig von Stategun werden zur Zeit des letzten Hohenstaufen erwähnt. - Durch Walther von S. dachten die Habsburger das Glarnerland zu
|