Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Negrettis
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0035,
von Muschetstahlbis Nessel |
Öffnen |
.
Nectaundra Rodiei , s.
Bebeerurinde .
Negerkorn , s.
Hirse .
Negrettis , s
|
||
7% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0625,
Wolle |
Öffnen |
dem Leipziger Wollzüchterkonvent, 1825, Elektorals genannt, weil sie die feinste Wolle geben. Die edeln spanischen oder eigentlich maurischen, aus Afrika stammenden Schafe, die Merinos, zerfallen in die Träger der Elektoralwolle, und in die Negrettis
|
||
4% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0382,
Schaf (Schafzucht) |
Öffnen |
dagegen wird gleichzeitig bedeutendes Gewicht auf großen Körper und gute Mastfähigkeit der Tiere, also auf die Erzielung reichlicher Mengen von Fleisch und Fett, gelegt. Für die feine Tuchwolle sind geeignet die Elektorals, Elektoral-Negrettis
|
||
4% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Meridianzeichenbis Merinowolle |
Öffnen |
unterscheidet man in der Hauptsache drei große Gruppen der M.: die Elektorals (s. Tafel: Schafrassen II, Fig. 3), mit sehr feiner, aber kurzer Wolle, die Negrettis (Fig. 5), mit etwas weniger feiner, aber längerer Wolle (sog. Tuchwolle
|