Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nervengeschwulst
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Nerven (botan.)bis Nervenkrankheiten |
Öffnen |
ist.
Nervenfasern, s. Nervensystem.
Nervenfieber, s. Typhus und Fieber, S. 250.
Nervengeflecht, s. Nerven, S. 57, und Plexus.
Nervengeschwulst (Neuroma) wurde früher jede an Nerven vorkommende Geschwulst genannt. Die Nervengeschwülste sind meist weich
|
||
74% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Nervenessenzbis Nervenschwäche |
Öffnen |
, Handbuch der Nervenkrankheiten, Bd. 1 (1892).
Nervenessenz von Dr. Hösch, s. Geheimmittel.
Nervenfasern (Nervenfäden), s. Nerven.
Nervenfieber, s. Typhus.
Nervengeflecht, s. Ganglien und Plexus.
Nervengeschwulst, s. Neurom
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Neurogliabis Neusalzwerk |
Öffnen |
Fasergerüst des Nervengewebes. (S. Gehirn und Rückenmark.)
Neurologie (grch.), Nervenlehre, ein Zweig der beschreibenden Anatomie (s. d., vgl. Nerven).
Neurom (grch.), Nervengeschwulst, eine krankhafte Neubildung, welche aus Nervengewebe (wahre N
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Geschwisterkinderbis Geschwülste |
Öffnen |
oder Nervengeschwülste, die Adenome oder Drüsengeschwülste; endlich die Lymphome, Tuberkeln, syphilitischen G. oder Gummata, die Sarkome und Krebse. Die feinsten Formbestandteile der zuletzt genannten Gruppe von Geschwülsten sind im wesentlichen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Neu-Ragoczibis Neuromuskelzellen |
Öffnen |
(griech.), s. Nervengeschwulst.
Neuromuskelzellen, bei einigen Gruppen niederer Tiere eigentümliche, der Haut angehörige Zellen, die
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Geschworener Briefbis Geschwür |
Öffnen |
) Knochengeschwülste, Exostosen oder Osteome, s. Exostose; 7) Gefäßgeschwülste oder Angiome, s. Angiom; 8) Nervengeschwülste oder Neurome, s. Neurom; 9) Drüsengeschwülste oder Adenome, s. Adenoid; 10) Warzengeschwülste oder Papillome, s. Papillargeschwulst
|