Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Niris
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Nirisbis Nisam (ind. Staat) |
Öffnen |
381 Niris – Nisam (ind. Staat)
Niris , auch Bachtegan genannt, abflußloser Salzsee in der pers. Provinz Farsistan, 60 km östlich vom
Guschnagangebirge, 7–22 km breit, 120 km lang. Während des Sommers
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Persevantenbis Persien |
Öffnen |
(Urmiasee, Nirîs oder Bachtegân und Hamunsumpf) sich ergießen. Am Austritt aus dem Gebirge bewässern diese Flüsse meist fruchtbare Oasen,
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Bachmattenbis Bachtijari |
Öffnen |
. Sie sucht sumpfige Orte und besonders auch die Nähe von Viehherden auf. Die schwarzrückige B. (Motacilla Yarelli Gould) vertritt in Großbritannien unsere weiße B.
Bachtegan, Salzsee in Persien, s. Niris.
Bachteiche, s. Teichwirtschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Dapontesbis Darby |
Öffnen |
daher häufig in Namen von Landschaften in Nubien und im östl. Sudan.
Dārā, s. Darius.
Darab oder Derabgherd, Ort in der pers. Provinz Farsistan, etwa 200 km südöstlich von Schiras, südlich vom großen See Niris oder Bachtegan, ist rings von Bergen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Farrakhabadbis Farthing |
Öffnen |
-rud, der Mand und der in den
Salzfee Niris mündende Vendemir die bedeutend-
sten. Ihr Oberlauf ist uur zum Teil bekannt. Das
.Nlima ist, die Küste ausgenommen, gemäßigt und
gesund, der Sommer sehr heiß, der Winter sehr kalt,
aber Frühling
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1034,
Persien (Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
Urmiasee in Aserbeidschan der bedeutendste. (S. die Einzelartikel.) Der Grenzfluß gegen Afghanistan, Heri-rud, verläuft im Sande; ebenso die in die Wüste Lut gehenden Wasserläufe. In den Niris- oder Bachtegansee fließt der Bendemir oder Kur; der Sajende-rud
|