Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Norit
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Norische Alpenbis Normalschule |
Öffnen |
der Ostalpen.
Norische Stufe, s. Triasformation.
Norit, s. Hypersthenit.
Norm (lat. norma), eigentlich das Richtmaß, bildlich s. v. w. Richtschnur, Vorschrift, Muster; daher normal, was regelrichtig, einem gegebenen Muster oder einer gefaßten Idee
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Hypermeterbis Hypertrophie |
Öffnen |
hinzukommen können. Von den nicht zahlreichen Fundorten wird am meisten die St. Paulsinsel an der Labradorküste genannt, weil das dort brechende Material zur Herstellung von Vasen etc. dient. Verwandt mit dem H. ist der Norit von der norwegischen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Gesteinsartenbis Gesteinsbildung |
Öffnen |
Eruptivgesteine:
) Gleichmäßig - körnig, nichtporphyrisch, vorwiegend
plutonischcn Charakters und jeden 'Alters:
Granite, Syenite, Eläolithsyenite, Tiorite,
Diabase zum Teil, Gabbros, Norite, Ijolith,
Olivingesteine.
^ Porphyrisch, glasig
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Hypersthenitbis Hypnal |
Öffnen |
Norit.)
Hypertrichiasis, s. Hypertrichosis.
Hypertrichosis, Hypertrichiasis (grch.), übermäßiger Haarwuchs an Stellen, die überhaupt nicht oder nicht in dem betreffenden Lebensalter oder bei dem betreffenden Geschlecht eine Behaarung zu tragen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0385,
Geologische Gesellschaft (Versammlung in Freiberg 1891) |
Öffnen |
und dem erzfreien Ganginnern gibt es noch ein Übergangsgestein, welches in manchen Fällen mit besonderm Namen bezeichnet wird. So geht der Labradorstein durch den Ilmenit-Norit in Titaneisenerz über, der Olivingabbro durch den Magnetit-Olivenit
|