Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Oceanographie hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ozeanographie'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0240, Geologie: Paläontologie, Vulkanisches, Bodengestaltung, Hydrographie Öffnen
. Hungerquellen Hungerquellen Hydrologie Hydroskopie Intermitt. Quellen, s. Quellen Isorachien Kabbelung Kaskade Katarakt Lagunen Leuchten des Meers, s. Meer Liman Maare Marée Meer * Meeresströmungen Mineralwässer Neer Ocean Oceanographie
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0727, Meer (van der, Maler) Öffnen
und Krümmel, Handbuch der Oceanographie (2 Bde., Stuttg. 1884-87); P. Hoffmann, Zur Mechanik der Meeresströmungen (Berl. 1884); Krümmel, Der Ocean (Lpz. und Prag 1886); J. Thoulet, Océanographie (statique) (Par. 1890); Fürst Albert von Monaco, Zur
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0471, von Hydrochlorsäure bis Hydroidpolypen Öffnen
einen besondern Zweig der H., die Oceanographie (s. d.). Das Hydrographische Amt (s. d.) sammelt und verarbeitet das bezügliche amtliche Material. Für eine genauere Kenntnis der Flüsse, ihrer Schiffbarkeit und ihrer Kanäle ist Bd. 15 der "Statistik des
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0604, von Marineamt bis Marinestationskommandos Öffnen
602 Marineamt - Marinestationskommandos Oceanographie, Astronomie, Zoologie der Meere, Schiffshygieine, Nationalökonomie, Seerecht, russ., span. und franz. Sprache. Die M. ist der Direktion (s. d.) des Bildungswesens der Marine unterstellt
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0067, von Attis bis Attrappe Öffnen
«Mitteilungen aus dem Gebiete des Seewesens» schrieb er: «Die Elemente des internationalen Seerechts» (Wien 1872-73), «Studien über Seetaktik und den Seekrieg» (Pola 1875 u. 1878), «Handbuch der Oceanographie und maritimen Meteorologie» (Wien 1883
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1001, von Gezeugmeister bis Gfrörer Öffnen
); von Voguslawsti und Krümmel, Handbuch dcr Oceanographie (2 Bde., Stuttg. 1884 - 87)', Handbuch der Navigation (hg. vom Hydrographi- schen Amt, 3. Aufl., Verl. 1891); Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Neisen (hg. von Neumaner, 2. Aufl
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0767, von Krumhübel bis Krummhaue Öffnen
. und Prag 1886), den 2. Band von von Boguslawskis "Handbuch der Oceanographie": "Die Bcwegungsformen des Meeres" (Stuttg. 1887), "Reisebeschreibung der Plankton-Expedition" (Kiel 1892), "Geophysik. Be- obachtungen der Plankton-Expedition" (ebd. 1893
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0521, von Oceanisches Klima bis Oche Öffnen
Australien, Bd. 2-4 (ebd. 1882-83); Bastian, Inselgruppen in O. (Berl. 1883); Sievers, Australien und O. (Lpz. 1895). Oceanisches Klima, s. Seeklima. Oceanographie oder Thalassographie (grch.), der Teil der geogr. Wissenschaft, der sich
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0749, Reisen Öffnen
. die Entdeckungsgeschichte bei den einzelnen Erdteilen sowie Nordpolexpeditionen und Oceanographie.) Sehr bedeutend war dabei die Einwirkung von speciell zu diesem Zwecke gegründeten Gesellschaften (z. B. die Afrikanischen Gesellschaften, s. d.) sowie viele Geographische
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0741, von Thal (Dorf) bis Thaler Öffnen
. Thalassographie, s. Oceanographie. Thalassotherapie (grch.), die Behandlung der Krankheiten durch Seeklima, Seebäder und Seereisen. Thalatta, s. Thalassa. Thalausgang, s. Thal. Thalberg, Sigismund, Pianist, geb. 7. Jan. 1812 zu Genf
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0726, Meer Öffnen
wird. Der berühmteste dieser Strudel ist der Malström (s. d.). Im Altertum waren die Scylla und Charybdis gefürchtet. Die Wissenschaft, die sich mit dem M. beschäftigt, heißt Oceanographie (s. d.). Pflanzen- und Tierleben. Die Flora des M. ist arm im Vergleich
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0084, von Chalmers (Alexander) bis Chalmers (Thomas) Öffnen
82 Chalmers (Alexander) – Chalmers (Thomas) der gedeckten Korvette Challenger der engl. Marine unter Sir George Nares als Kommandanten und Sir Wyville Thomson als wissenschaftlichen Leiter zur Erforschung der Weltmeere (s. Oceanographie