Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ohiotier
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Ohiokanalbis Öhlenschläger |
Öffnen |
- und Eisengruben Ohios.
Ohīotier, s. Mastodon.
Ohlau, linker Nebenfluß der Oder in Schlesien, entsteht südlich von Münsterberg, fließt in ihrem Unterlauf mit der Oder parallel und mündet nach 98 km langem Lauf bei Breslau.
Ohlau, Kreisstadt im preuß
|
||
85% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Ohio-Erie-Kanalbis Öhlenschläger |
Öffnen |
Chillicothe und Circleville. Unweit Columbus wendet er sich nordöstlich, berührt Newark, New-Philadelphia, Akron und mündet bei Cleveland. Eine Zweigstrecke geht den Hocking entlang bis Athens.
Ohiotier (spr. oheio-), s. Mastodonten.
Ohlau oder Ohle
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Mastkurbis Masulipatam |
Öffnen |
lebenden Tieren, in Schwämmen und Wurzeln. Vorzeiten bildete die M. die Hauptnutzung, die Holznutzung eine Nebennutzung des Waldes. Seit Einführung des Kartoffelbaues hat die M. ihre Bedeutung fast ganz eingebüßt.
Mastŏdon (Zitzenzahn, Ohiotier
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Mastdarmgekrösebis Mästung |
Öffnen |
das Ohiotier (Mastodon giganteus Cuv.). Eine Gruppe der M., die Stegodonten Falconers aus dem Tertiär der Siwalischen Berge in Nordindien, bildete besonders in dem Bau der Backzähne einen engen Übergang zwischen M. und den echten Elefanten.
Mastricht
|