Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Oudendorp
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Ouarghlabis Oudinot |
Öffnen |
-), Stadt in der niederländ. Provinz Nordbrabant, Bezirk Breda, an der Eisenbahn Moerdijk-Antwerpen, mit Kantonalgericht, ansehnlichen Brauereien, Rübenzuckerfabrikation, Gerbereien, Baumkultur, Ackerbau und (1886) 4295 Einw.
Oudendorp (spr. and
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Apulienbis Apurimac |
Öffnen |
standen als Witz und hier und da ein gewisser eigentümlicher Reiz der Sprache. Gesamtausgabe von Oudendorp und Bosscha (Leid. 1786 bis 1823, 3 Bde.), Hildebrand (Leipz. 1842, 2 Bde.). Vgl. Hildebrand, De vita et scriptis Appuleii (Halle 1835). Nach dem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Fronhausenbis Fronto |
Öffnen |
Romanorum" (verloren, aber von Vegetius benutzt); "Strategematon libri IV" (hrsg. von F. Oudendorp, Leid. 1731, 1779; von Gundermann in den "Commentationes philologae Jenenses", Leipz. 1881), eine Sammlung von geschichtlichen Anekdoten (erhalten, jedoch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Obscönbis Obst |
Öffnen |
, inständige Bitte.
Obsequens, Julius, röm. Historiker, lebte wahrscheinlich im 4. Jahrh., verfaßte ein aus einem Auszug des Livius geschöpftes Verzeichnis der Prodigien (d. h. Wundererscheinungen) der Jahre 505-742 d. St. (hrsg. von Oudendorp, Leid
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Suevenbis Suezkanal |
Öffnen |
; die ebenfalls seinen Namen führenden Biographien des Vergilius und Persius sind wahrscheinlich unecht. Ausgaben lieferten Burmann (Amsterd. 1735, 2 Bde.), Oudendorp (Leid. 1751), Ernesti (Leipz. 1748, 2. Aufl. 1772), Wolf (das. 1802, 4 Bde.) und Roth
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0147,
Philologie: Biographien |
Öffnen |
Orville
Osanne, 2) Friedr. Gotth.
Oudendorp
Pape, 1) Joh. Georg Wilh.
Passow
Patin
Peerlkamp
Porson
Pott
Potter, 2) John
Preller, 2) Ludwig
Ramée, 1) Pierre de la, s. Ramus
Ramus, Petrus
Reines (Reinesius)
Reisig
Reiske
Reiz
Renier, 2
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Aptierenbis Apure (Fluß) |
Öffnen |
sind von Oudendorp und Ruhnken, vollendet von Bosscha (3 Bde., Leid. 1786-1823) und von Hildebrand (2 Bde., Lpz. 1842). Handausgaben besorgten Klotz (2 Bde., Altenb. 1778) und ebenfalls Hildebrand (Lpz. 1843). Die "Apologia" und die "Florida" sind
|