Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Packsattel hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bocksattel'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0364, von Barcelona bis Barclay Öffnen
) 2037 Einw., welche Hutfabrikation, Tuch- und Seidenweberei treiben. B. wurde 1231 von Raimund Berengar, Grafen von Provence, dessen Ahnen von Barcelona stammten, gegründet. Barchane (pers.), Reisezelt; Packsattel. Barchent (Parchend, franz. Futaine
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0352, von Säule, galvanische bis Saupilz Öffnen
und (1881) 3232 Einw. Saulus, s. Paulus. Saum (mittellat. salma, sauma, Packsattel), Traglast eines Tiers; danach eine (nach Ort und Zeit wechselnde) Maß- und Gewichtsbestimmung (z. B. ein S. Wein). Saumtier, lasttragendes Tier (Maultier, Pferd
3% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0479, von Bastard bis Bastardpflanzen Öffnen
Wortelement, das im Mittelenglischen und Altfranzösischen «ungesetzliche Ehe» bedeutet, wird meist aus dem mittellat. bastum (Packsattel, Saumsattel) abgeleitet, das vom deutschen Bast stammt; der zweite Teil ist das in Eigennamen wie Gebhart
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0746, von Reis (junger Ast) bis Reis (Philipp) Öffnen
. B. fertigt man daraus Sandalen, Packsättel, Besen, Fußmatten u. a.; ferner dient es zur Papierfabrikation und bildet ein vortreffliches Viehfutter. Im Laufe des 19. Jahrh. ist in Europa und in den Vereinigten Staaten eine hervorragende
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0332, von Satsuma bis Satteldach Öffnen
- men. Der Damensattel schließt sich im Bau dem englischen S. an; dazu kommt das das rechte Bein der Reiterin aufnehmende Horn; ein Steigbügel ist nur auf der linken Seite vorhanden. - Packsättel, auch Tragesättel oder Saumsättel genannt, sind
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0345, von Säulenpiaster bis Saumur Öffnen
(mittellat. Laiiu^, 8llumH, ansgrch.LÄ^mii, Packsattel), Trag last eines Tieres (s. Saumtier). Saum (an Stoffen), s. Nähen. Saum, älteres schweiz. Flüssigkeitsmaß, s. Muid und Obm; auch ein größeres Handelsgewicht in Österreich von 2^ Wiener