Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pais
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Pairsschubbis Paisley |
Öffnen |
in der Ersten Kammer (Herrenhaus) haben.
Pairsschub, die gleichzeitige Ernennung einer größern Anzahl von Pairs (s. d.), oder von Mitgliedern der Ersten Kammer, um dadurch eine der Regierung günstige Majorität in der letztern zu erzielen.
Pais
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0317,
Sardinien (Königreich) |
Öffnen |
Sardaigne ou description statistique, physique et politique de cette île (2. Aufl., 5 Bde., Par. und Tur. 1839-60, nebst Atlas; Bd. 4 u. 5 auch besonders u. d. T.: Itinéraire de l'île de Sardaigne (Tur. 1860); E. Pais, La Sardegna prima del dominio
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0933,
Sicilien (Insel) |
Öffnen |
nei paesi (Mail. 1892); Maggiore-Perni, La popolazione di Sicilia e di Palermo del X al XVIII secolo. Saggio storico-statistico (Palermo 1893); Pais, Storia della Sicilia e della Magna Grecia, Bd. 1 (Tur. 1894).
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0093,
Spanien (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte 478-1506) |
Öffnen |
), Publikationen der Ministerien, Fakultäten und Akademien. Von den polit. Zeitungen Madrids sind wichtig: die "Epoca" (1848), konservativ, "El diario español" (1848), "El Resumen" (1885) und "El Heraldo" (1890), liberal; republikanisch sind: "El Pais
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Paesiellobis Page (Diener) |
Öffnen |
, Diminutivum von pais, Diener). Schon die Römer hielten sich schöne Knaben, Sklaven, zu ihrer Bedienung, die, leicht und üppig gekleidet, namentlich bei der Tafel aufwarteten. Im Mittelalter ging die Sitte, die unmittelbare Bedienung von Fürsten, Vornehmen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Argenton-sur-Creusebis Argon |
Öffnen |
, Die Finanzen Argentiniens (Lpz. 1895). Karten: Brakebusch, Mapa de la Republica Argentina y de los paises limitrofes, 1:1000000 (Hamb. 1891); ders., Mapa geológico del interior de la Republica Argentina, 1:1000000 (Gotha 1891); Hoskold, Mapa topográfico de
|