Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Paletot
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Palestrobis Palgrave |
Öffnen |
. und 31. Mai 1859, in dem die Sardinier und Franzosen über die Österreicher siegten, woran ein Denkmal erinnert.
Paletot (frz., spr. pallĕtoh), Überrock, Überzieher.
Palette (frz.), das ovale Farbenbrett des Malers mit einer Öffnung für den Daumen
|
||
71% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Palestrobis Pálffy von Erdöd |
Öffnen |
. Statt mit Kugeln wirft man auch mit Münzen.
Paletot (franz., spr. palleto), Überrock, Überzieher.
Palette (franz.), eine kleine Tafel, worauf die Farben aufgetragen werden, welche der Maler braucht. Für die Ölmalerei besteht sie aus einer ovalen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Menschwerdungbis Menstruation |
Öffnen |
Botschafter nach Konstantinopel; hier forderte er die ablehnende Antwort der Pforte durch seine Verletzung aller Formen des Hofs heraus, indem er im Paletot vor dem Sultan erschien. Am 22. Mai verließ er diese Stadt wieder und übernahm den Befehl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0007,
Abzeichen |
Öffnen |
, für die aus
berittenen Waffen hcrvorgegangenen Generale dun-
kelblau. Am Beinkleid je zwei breite Streifen von
ponceaurotem Tuch, dazwifchen rote Biese. Paletot
mit ponceaurotem Vrustklappenfutter. Helm alter
Art mit Kreuzbefchlag, vergoldetem
|