Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Palitzsch
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Palinurusbis Palla |
Öffnen |
der italienischen Renaissance angefertigt, die aber von geringerer Bedeutung sind.
Palitzsch, Johann Georg, ein durch seine wissenschaftlichen Kenntnisse berühmter Bauer, geb. 11. Juni 1723 zu Prohlis bei Dresden, gest. 21. Febr. 1788 daselbst, beschäftigte
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0233,
Meteorologie: Allgemeines, Apparate, Gewitter, Jahreszeiten etc |
Öffnen |
.
Moësta *
Olbers
Palitzsch
Peters, 1) Christ. Aug. Friedr.
2) Christ. Heinr. Friedr.
Petersen, 3) Adolf Cornelius
Reslhuber
Rosenberger
Rümker
Scheiner
Schmidt *, 17) Joh. Friedr. Jul.
Schönfeld *
Schröter
Schumacher
Schwabe
Schweizer
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Palissybis Palladium (Metall) |
Öffnen |
moder-
nen Nachahmungen find von Pull in Paris.
Palissyware, eine von Vernaro Palisfy (s. d.)
erfundene Art der Fayence (s. d.).
Palitana, Berg auf der Halbinsel Gudschrat
Palitfcher See, s. Palicser See. >^(s. d.).
Palitzsch
|