Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Parmentier
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0044,
von Begas-Parmentierbis Behrendsen |
Öffnen |
38
Begas-Parmentier - Behrendsen.
für Köln ein entschiedener Naturalismus und eine dramatische Energie der Komposition
|
||
67% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0413,
von Parkerbis Pasini |
Öffnen |
gerühmt: Dämmerung in den Adirondacs.
Parmentier (spr. parmangtjéh) , Marie von , Marinemalerin, geb. 1850 zu Wien, jüngere Schwester der Frau Luise Begas-Parmentier, Schülerin von Schindler, malt fein
|
||
65% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Parmeliabis Parndorfer Heide |
Öffnen |
hingerichtet wurde, fürchtete Alexander die Rache des Vaters und ließ denselben ebenfalls töten.
Parmentier (spr. -mangtjeh), 1) Antoine Augustin, Pharmazeut und Agronom, geb. 17. Aug. 1737 zu Montdidier, erlernte hier und in Paris die Pharmazie
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0288,
Landwirtschaft: Thierzucht. Biographien. Gärtnerei |
Öffnen |
)
Dombasle
Parmentier
-
Gärtnerei.
Das Specielle über Gartenpflanzen etc. ist unter "Botanik" zu suchen.
Garten
Ablaktiren, s. Impfung
Ableger
Absäugen, s. Impfung
Absenker, s. Ableger
Aderlaß
Ampelpflanzen
Ampelographie *, s. Weinstock
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
8. August 1903:
Seite 0043,
von Falsche Schildkrötensuppebis Aus der Küche |
Öffnen |
Kartoffelbau zwangsweise in Pommern und Schlesien einführen.
In Frankreich griff man, wie Carus Sterne in seinem Buch "Sommerblumen" erzählt, zur List. Der Apotheker Parmentier versah große, mit Kartoffeln bestellte Felder mit Warnungstafeln
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Begassebis Begeisterung |
Öffnen |
., geborne Parmentier, ist eine hervorragende Landschaftsmalerin, deren italienische Landschaften sich durch ein feines Naturgefühl, durch kräftige Stimmung und reiches Kolorit auszeichnen.
5) Karl, Bildhauer, Bruder des vorigen, geb. 23. Nov. 1845 zu
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Fleisch (in der Botanik)bis Fleischextrakt |
Öffnen |
von Proust und Parmentier zuerst dargestellt und 1830 in Form von Bouillontafeln zur Verproviantierung von Schiffen benutzt, später in Apotheken als konzentriertes Nahrungsmittel für Kinder und Rekonvaleszenten bereitet und als solches auch
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0573,
Kartoffel (Produktion und Handel, Kulturgeschichtliches) |
Öffnen |
worden zu sein; aber erst durch Parmentier, der sie in Deutschland kennen gelernt hatte, fand sie bald nach 1770 weitere Verbreitung. Die Hungersnot von 1793 und 1817 vollendete die allgemeine Ausbreitung ihrer Kultur. In Deutschland trug
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Mikulincebis Milben |
Öffnen |
, allenthalben ungemessenen Beifall erntend. 1857 verheiratete sie sich zu Toulouse mit dem Geniekapitän Parmentier. - Auch ihre Schwester und Schülerin Marie, geb. 19. Juli 1832, war eine hervorragende Violinvirtuosin und teilte Theresens erste Erfolge
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Mont Dorebis Montecatini |
Öffnen |
764
Mont Dore - Montecatini.
del mit Getreide, Rindvieh und Torf. M. ist der Geburtsort des Agronomen Parmentier, welchem hier eine Statue errichtet wurde.
Mont Dore (spr. mong dōr), Berggruppe (Granit mit basaltischen Kuppen und Decken
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Stillwaterbis Stimme |
Öffnen |
durch Preyer (Düsseldorf), die Berliner Hoguet, P. Meyerheim, Hertel, Th. und R. Grönland, Heimerdinger (Hamburg), namentlich aber durch die Malerinnen Begas-Parmentier, H. v. Preuschen, Hormuth-Kallmorgan, Hedinger u. a. Vgl. Blumen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0224,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
Paré, Ambroise, Chirurg - ..., Laval
Parini, Giuseppe, lyrischer Dichter - Monti, Mailand, (Brera)
Parmentier, Antoine Augustin, Pharmazeut und Agronom .... Montdidier und Paris
Parmigianino (Mazzuola), Maler - Chierici, Parma
Parola, Arzt - Dini
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Kartisanebis Kartoffel |
Öffnen |
-
boldt wird die K. im großen angebaut seit 1684 in
Lancashire, seit 1717 in Sachsen, seit 1728 in Schott-
land, seit 1738 in Preußen, seit 1783, hauptsächlich
durch Parmentiers Bemühungen, in Frankreich.
In Deutschland, wo sich besonders die preuß
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Mikrotombis Milben |
Öffnen |
seelenvollen Vortrag Enthusiasmus hervorrief. 1857 vermählte sie sich mit dem franz. Artillerieoffizier Parmentier, mit dem sie in Toulouse lebt.
Milazzo, Stadt in der ital. Provinz Messina auf Sicilien, an der Linie Messina-Palermo der Sicil
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Montbrisonbis Monte-Baldo |
Öffnen |
und der Anschlußbahn Albert-M. (60 km) der Nordbahn, hat (1891) 4617 E., Gerichtshof erster Instanz, 2 Kirchen aus dem 15. und 16. Jahrh., Collège, Gefängnis, Hospital, eine Statue des hier geborenen Parmentier; Baumwollspinnerei, Zucker-, Wachs
|