Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pawnee
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Pawnie'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Norderneybis Norwegen |
Öffnen |
655
Norderney - Norwegen.
G. B. Grinnell sammelte die Märchen und Fabeln der Pawnees (»Pawnee hero stories and folk tales«, 1889), unter denen er sich vor Jahren aufgehalten hatte; der Historiker Charles C. Jones die Volkserzählungen
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
99
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ).
Menomonie
Miami
Modok
Mohave
Mohawk
Mohikaner
Moqui
Novajo
Nez percés
Odschibwä
Osagen
Ottawa
Papago
Pawnee
Pend d'Oreilles
Pima
Pueblo
Schlangenindianer, s
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Amerikanische Litteraturbis Amerikanische Rasse (Nordamerika. Centralamerika) |
Öffnen |
der Dakota oder Sioux (s. d. und Tafel, Fig. 8) zu nennen, südlich von ihnen die verschiedenen Stämme der Pawnee (s. d.). In der westl. Hälfte des Kontinents nimmt einen breiten Raum die Nation der Tinneh (s. d.) ein; der Hauptstock wohnt ganz im N
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Pawlogradbis Payer (Jul., Ritter von) |
Öffnen |
Fabri-
kation von Seiden-, Baumwoll- und Wollstoffen,
Färbereien und Ziegeleien.
Pawlöwskij Sawod, 1764 gegründetes Silber-
hüttenwerk im Kreis Varnaul des russ.-sibir. Gou-
vernements Tomsk, an der Kasmala.
Pawnee (spr. pahni), von den
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Weizenmückebis Welcker (Herm.) |
Öffnen |
, Rechtsanwalt. ^[Spaltenwechsel]
Wekkelaks, früherer Name von Fredrikshamn (s. d.).
Weko, Indianerstamm, s. Pawnee.
Welcker, Friedr. Gottlieb, Altertumsforscher, geb. 4. Nov. 1784 zu Grünberg im Großherzogtum Hessen, studierte zu Gießen, wurde 1803 Lehrer
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Wichitabis Wickede |
Öffnen |
. 1886; 3. Aufl. 1896) und «Tilemann vom Wege» (3 Bde., ebd. 1891). Seine «Gesammelten Werke» erscheinen seit 1896 in Dresden.
Wichita, Stamm der Pawnee (s. d.).
Wichita (spr. witsch-), Hauptort des County Sedgwick im nordamerik. Staate Kansas
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Louis-Philipp-Landbis Louvet de Couvray |
Öffnen |
der Zwergpalme Flechtwerk und Blumen fertigen. Nahebei eine Wallfahrtskirche.
Loupe, s. Lupe.
Loup-garu (frz., spr. lu garuh), Werwolf.
Loups (spr. luh), Indianerstamm, s. Pawnee.
Louv., bei lat. Pflanzennamen Abkürzung für Juan de Loureiro (s
|