Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pekari
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Peiskretschambis Pekesche |
Öffnen |
und überaus fruchtbar. Die gleichnamige Hauptstadt, Sitz des Residenten, liegt an der Nordküste.
Pekan, s. Zobel.
Pekannüsse (Illinoisnüsse), s. Carya.
Pekari, s. Nabelschwein.
Pekeanüsse, s. Caryocar.
Pekesche (Pikesche, besser Bekiesche, poln
|
||
58% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Peireskiabis Peking |
Öffnen |
. ist einer der bedeutendsten Häfen der Nordküste.
Pekan , s. Marder und Iltisfelle .
Pekannüsse , s. Carya .
Pekari ( Pecari ), s
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0261,
Zoologie: Säugethiere |
Öffnen |
Bezoarthier, s. Bezoarziege
Bezoarziege, s. Ziege und Antilopen
Bisamochs, s. Rind
Bisamschwein, s. Pekari
Bisamthier, s. Moschusthier
Bison, s. Wisent
Bonasus
Bos
Bubalus
Büffel
Buffalo, s. Wisent
Camelopardalis
Capreolus
Capricornus
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Nabburgbis Nabonetos |
Öffnen |
öffnender Drüse auf dem Hinterteil des Rückens. Das Halsbandnabelschwein (Pekari, D. torquatus Cuv.), 95 cm lang, mit 2 cm langem Schwanz, 40 cm hoch, ist ziemlich schlank gebaut, mit verhältnismäßig langen Borsten dicht bedeckt, schwarzbraun, an den Seiten
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0473,
Amerika (Tierwelt) |
Öffnen |
und Pekari sind die einzigen nicht wiederkäuenden Huftiere, welche die weiten Wälder und Grasebenen Südamerikas beherbergen. Unter der reichen Vogelwelt der neotropischen Region sind am bemerkenswertesten die Kolibris, welche sich über fast ganz A. vom
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0700,
Honduras |
Öffnen |
. Charakteristische Tiere sind: der Ameisenfresser, das Pekari, das amerikanische Schwein (Warri), der Tapir, der Waschbär, das Opossum, Armadill, verschiedene Affenarten, der Jaguar, Kuguar, der Alligator. Unter den Vögeln ist der Quetzal, unter den niedern
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0764,
Huftiere |
Öffnen |
Erde verbreitete Familie, deren lebende Vertreter (5 Gattungen mit 22 Arten) nach der Bezahnung in 3 Unterfamilien zerfallen: a) Pekaris (Dicotylinae). Nur die Gattung Dicotyles, Pekari oder Nabelschwein (s. d), mit 2 Arten, in Amerika von Arkansas
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Moschusblumebis Mosciska |
Öffnen |
Moschusochsen, beim Bisamschwein (Pekari), bei der Moschusratte, Bisamspitzmaus, beim Ameisenfresser, bei der türkischen Ente, bei dem Ei des Gänsegeiers, dem Alligator, bei den Schildkröten (mit Ausnahme der Landschildkröten), dem Moschusbock (Käfer), dem
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0560,
Westindien (Klima , Naturprodukte, Bevölkerung) |
Öffnen |
, das Meerschweinchen und Fledermäuse vertreten die Landsäugetiere, die Seekuh die Seesäugetiere. Eine kleine Affenart kommt auf Jamaica vor. Ozelot, Jaguar, Fischotter, Gürteltier, Moschusschwein (Pekari) und eine Hirschart beschränken sich auf Trinidad. Von den 203
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0885,
Paraguay |
Öffnen |
, nahe verwandt mit der tropisch-amerikanischen, ist verarmt. Es finden sich nur noch wenig Arten von Kapuziner- und Brüllaffen ( Cebus, Myetes ), einige Vampyre, mehrere Formen von Katzen, Hunden und Füchsen, Nasenbäre, Pekari, Hirsche
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Schweigmattbis Schweine |
Öffnen |
das Halsbandschwein oder Pekari, vicot^isg
toi-huatu8, Ottli., Fig. 1), vertreten.
Eine Einteilung der Nassen des Haus-
schweins (hierzu die Tafel: Schweinerassen,
deren Figuren 1,3 und 4 dem unten genannten Werk
Nohdes ^Berlin, Parey^j entnommen sind
|