Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Pfarrer Einkommen hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Übereinkommen'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0938, von Pfannensäure bis Pfau Öffnen
nebst Gewürz. Der Teig wird in Butter gebacken. Die süßen Mehl- und Nudelpfanzeln kocht man nach dem Backen in Rahm oder Wein. Auch s. v. w. Pfannkuchen. Pfarrbauern, s. Dotalen. Pfarrer (v. neulat. parochus), in der katholischen Kirche
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0629, Anglikanische Kirche Öffnen
von der Kirchensteuer befreit. Die Gemeindeversammlung (vestry) wählt unter dem Vorsitze des Pfarrers die Gemeindebeamten (hier und da auch die Pfarrer) und besteuert sich selbst. Zur Annahme der Gemeindeämter, von denen das der Kirchenvorsteher
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0104, von Gnadenbilder bis Gnathostomata Öffnen
für unverlierbar. Gnadenstuhl übersetzte Luther das hebr. Kapporeth, Deckel der Bundeslade (s. d.). Gnadenwahl, s. Prädestination. Gnadenwappen, s. Wappen. Gnadenzeit heißt in der evang. Kirche die Frist, innerhalb deren das Einkommen einer erledigten
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0106, von Aureole bis Auriga Öffnen
schraubte er empor auf ein Einkommen von 1600 Mill. Mk. Er zog Gelehrte an seinen Hof, sammelte Bibliotheken und gründete allenthalben Schulen; besonders liebte er Architektur und Poesie. Einfach in seiner Lebensweise, eifrig in Erfüllung seiner hohen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0546, Bayern (Gemeindeverwaltung, Rechtspflege, Armenwesen, Finanzen) Öffnen
, aus Vertretern der selbständigen Pfarrer und eventuell einer Universität) repräsentiert wird, der als Vertreter der Kreisgemeinde die Rechte derselben in ihrer Eigenschaft als juristische Person übt, und dessen Hauptaufgabe in der Mitwirkung bei
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0673, von Burnet bis Burney Öffnen
und Historiker, geb. 18. Sept. 1643 zu Edinburg aus streng royalistischem Hause, studierte Jurisprudenz, dann Theologie, bereiste Holland (1664) und ward 1665 Pfarrer zu Saltoun in Schottland. Seine "Gespräche zwischen einem Konformisten und Nonkonformisten
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0865, von Grundeis bis Grundgefällsteuer Öffnen
der Internationale 1868 und 1869 zu Brüssel und Basel. Hierbei konnten sich die Sozialisten vorzüglich auf verschiedene nationalökonomische Theorien über die Bodenrente (s. d.) stützen. Nun läßt sich allerdings der Bezug eines Einkommens aus Grundbesitz keineswegs
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0480, von Kapellentage bis Kapff Öffnen
vermissen lassen. Kapellton, s. Kammerton. Kaper, in Handelshäfen Angestellte von Kaufleuten, welche einkommenden Schiffen entgegenfahren, um Geschäfte einzuleiten. Kaperei, Seekriegführung durch Fahrzeuge, welche Privatpersonen angehörig
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0640, von Schubart bis Schubert Öffnen
Dichter des "Siegwart", in Ulm zum Besten der Familie weitergeführte "Chronik" wieder aufnahm und in nunmehr glücklichen Familienverhältnissen und bei reichlichem Einkommen ruhiger als sonst lebte, ohne jedoch die alte Schmaus- und Zechlust gänzlich zu
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0286, von Christlieb bis Christologie Öffnen
- und Altersversorgungskassen, ferner Normalarbeitstag, Fabrikgesetze, Wiederherstellung der Wuchergesetze, progressive Einkommen- und Erbschaftssteuern u. s. w. Als Kennzeichen der C. P. wurde "der christl. Glaube und die Liebe zu König und Vaterland" angegeben. Dieses
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0078, von Emenda bis Emesa Öffnen
Formen vor. Früher und vielfach auch noch jetzt wird ein bestimmter Teil des Einkommens der Stelle für den Emeritierten innebehalten; in Preußen wurden für die einzelnen Provinzen Emeritenfonds aus Beiträgen der Pfarrer gebildet, jetzt ist für die alten
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0729, von Gelehrtenbuchhandlung bis Geleit Öffnen
, Karl Siegmuud Ouvrier, und die Geschäfte führten unter dem Namen von "Faktoren" ein ehemaliger Pfarrer, Magister I. G. Reiche, der den Plan des Unter- nehmens entworfen hatte, und der Dessauer Buch- händler Steinacker, sowie von 1783 bis Anfang
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0869, von Mietschisko bis Migne Öffnen
. den Vorteil, daß sie sich nach einem verhältnismäßig leicht festzustellenden äußern Merkmal richtet, das mit dem Einkommen des Besteuerten in einem gewissen, wenn auch keineswegs gleichmäßigen Zusammenhange steht. Im Gegenteil stellt sie namentlich
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0275, von Christlich-sociale Partei bis Chronometer Öffnen
der Einkommen- und Vermögenssteuer sowie Ausbildung der Erbschaftssteuer. Scharfe Auseinandersetzungen, die während des J. 1895 zwischen den deutschkonservativen Parteiorganen, der "Conservativen Correspondenz" und der "Kreuzzeitung" einerseits