Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pfirsichkerne
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Pfirsiche'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0285,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
Massen Pfirsichkerne zur Darstellung eines fetten Oeles, welches dem fetten Mandelöl substituirt wird, verarbeitet. Die hierbei verbleibenden Presskuchen werden dann einer Destillation unterworfen und liefern ein dem Ol. amygdl. amar. vollkommen
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0722,
B. Farben für Malerei und Druckerei |
Öffnen |
, Rebenschwarz, Weinkernschwarz, Hefeschwarz, Tresterschwarz, durch Verkohlen von Trestern, Weinhefe und Weinreben.
Korkschwarz, Lederschwarz, durch Verkohlen von Kork oder Leder.
Pfirsichkernschwarz, durch Verkohlung der Pfirsichkerne.
Zu dem
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Bittermandelgrünbis Bituriger |
Öffnen |
zerfällt. Daher tritt B. auf, wenn man bittere Mandeln, Pfirsichkerne etc. zerstößt und mit Wasser anrührt. Zur Darstellung des Bittermandelöls werden entfettete bittere Mandeln (zerstoßene Preßkuchen von der Bereitung des fetten Mandelöls) mit Wasser
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0016,
von Ammoniakgummibis Anacardien |
Öffnen |
Mandeln, der Pfirsichkerne und einiger ähnlichen Samen. Man
stellt es gewöhnlich aus den durch Pressen vom fetten Öl
befreiten bitteren Mandeln durch Extraktion mit heißen
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0416,
von Persikobis Petersilie |
Öffnen |
es auf Papier durch Bürsten einen schönen Glanz annimmt; auch als Füllmaterial für Papier wird es verwendet. Zollfrei. Vgl. Anilinfarben.
Persiko, ein Likör, welcher durch Abziehen von bittern Mandeln oder Pfirsichkernen mit Spiritus erhalten
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0422,
von Pfefferminzebis Pfirsiche |
Öffnen |
Kerne versendet, entweder für sich oder auch als Zumischung zu bittern Mandeln, denen sie, weil ebenfalls blausäurehaltig, im Geschmack gleichkommen. In Italien und Südfrankreich werden große Mengen von Pfirsichkernen zur Herstellung von fettem
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Amygdalinbis Amyntas |
Öffnen |
Nutzholz. Zahlreiche Arten von Amygdalus und Prunus finden sich in den jüngern und mittlern Tertiärschichten.
Amygdalīn C20H27NO11^[C_{20}H_{27}NO_{11}] findet sich in bittern Mandeln (bis 3 Proz.) und Pfirsichkernen, in den Kernen der Pflaumen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Persevantenbis Persien |
Öffnen |
, mit Strumpfwirkerei, Viehhandel und (1881) 2885 Einw.
Persĭca, Pfirsichbaum.
Persĭco (Persio), s. Orseille. P. heißt auch ein aus bittern Mandeln oder Pfirsichkernen bereiteter Likör, welcher auch durch Mischen von Spiritus mit sogen. Persicoliköröl
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Pfifferlingbis Pfirsichbaum |
Öffnen |
und vielleicht als ursprüngliche Form des Pfirsichbaums zu betrachten ist. Außerdem will man bei Aussaat von Pfirsichkernen auch Mandelbäume erhalten und an einem und demselben Baum gleichzeitig Pfirsiche und Mandeln beobachtet haben, so daß vielleicht ein
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1033,
von Persepolisbis Persien (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
. Herold.
Perseveránz (lat.), Beharrlichkeit, Ausdauer; perseverieren, beharren.
Persiāner, s. Lammfelle.
Persĭca, s. Pfirsich.
Persĭco (ital.), eigentlich ein unter Anwendung zerstoßener Pfirsichkerne hergestellter Liqueur; dann auch
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0423,
von Pflanzenwachsebis Pflaumen |
Öffnen |
423
Pflanzenwachse - Pflaumen
essenzen (s. d.). - Preis für Cylinderflacons, 1⅛ kg, 5 Mk., ¾ kg zu 3,75 Mk., ½ kg zu 2,50 Mk., 1/1 Flacon 3 Mk. Amerikanische P. in Dosen 1,80 Mk. - Zoll: Frische P. und Pfirsichkerne sind zollfrei. Getrocknete
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Muskelröhrenbis Musketiere |
Öffnen |
durch die Muskelkraft ersetzt werden und welche Menge von Zusammenziehungen manche Verrichtungen nötig machen. So ist zum Zerdrücken eines Pfirsichkerns, den manche Menschen zerbeißen können, die Kraftwirkung von 150 kg erforderlich, und wenn nach
|